
Die Winterferien sind in vollem Gange – Noch bis zum 2. März warten in den Schlössern und Burgen spannende Ausstellungen, multimediale Highlights, Rätsel, Führungen und Veranstaltungen für die ganze Familie. Da ist für jeden was dabei!
Dresden, 18.02.2025
Endspurt für alle Aschenbrödel-Fans, die es in dieser Saison noch nicht ins Schloss Moritzburg geschafft haben. Originalkostüme bestaunen, in Filmkulissen schwelgen, Hintergründe zum Filmdreh erfahren und natürlich selbst in die verschiedenen Hauptrollen schlüpfen, können Filmliebhaber noch bis zum 2. März täglich 9:30 bis 17:30 Uhr. Auf ins Märchenschloss!
Die Türme von Burg Stolpen versprechen nicht nur einen tollen Ausblick – die Geschichte von Gräfin Cosel, der Burggeist Basaltus, der tiefe Basaltbrunnen und die Folterkammer warten auf unerschrockene Eroberer. Vom 15. Februar bis 2. März ist die Burganlage von 10-16 Uhr geöffnet.
Sachsens schönste Ritterburg befindet sich in den Wintermonaten im Dornröschenschlaf. Aber halt – in den Winterferien ist Burg Kriebstein von Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Besucher entdecken eine Burg wie aus dem Märchen auf steilem Felsen mit Erkertürmchen, Wandmalereien, Kapelle und Schatz.
Unsere Veranstaltungstipps für die zweite Ferienwoche
vom 22. Februar bis 2. März 2025
Schloss Freudenstein
Winterferienprogramm „Es brodelt im Vulkan“ – Suchspiel und spannende Experimente Noch bis zum 2. März täglich von 10 bis 17 Uhrwww.terra-mineralia.de
Schloss Moritzburg
Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, noch bis 2. März, täglich, 9:30 - 17:30 Uhr
Aschenbrödel – Eine Theatervorstellung der besonderen Art, 22. & 23. Februar, 11 & 14 Uhr
Wir spielen Aschenbrödel – Mitmachtheater für Kinder, 27., 28. Februar & 1. März, 11 & 14 Uhrwww.schloss-moritzburg.de
Burg Mildenstein
Glühwürmchenführung – Ein abenteuerlicher Rundgang auf Burg Mildenstein22., 27., 28. Februar & 1. März, 16:30 Uhr
Familienrundgang – Entdeckungen in der Schwarzküche, im Gefängnis und auf dem Bergfried22., 23. Februar & 1. März, jeweils 13 Uhr & 2. März, 13:30 Uhr www.burg-mildenstein.de
Schloss Rochlitz
Ferienangebote für Kinder: Märchenführung „Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter“, 22. Februar, 11:30, 13 & 14:30 Uhr
Das große Klugscheißen, 23. Februar, 11:30, 13 & 14:30 Uhr
Färberei in der Schwarzküche, 1. & 2. März, 11 bis 17 Uhr
Märchenführung „Blaukäppchen, Herr Holle und die Rochlitzer Stadtmusikanten – Was stimmt hier nicht?“, 1. März, jeweils 11:30, 13 & 14:30 Uhr www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochsburg
Winterferienangebot „Was macht der Ritter Günther im Winter?“22., 25., 27. Februar, jeweils 11 & 13 Uhr www.schloss-rochsburg.de
Albrechtsburg Meissen
Funzelführung mit Albin – Mit Schlossgespenst Albin und der Taschenlampe unterwegs22., 23., 28. Februar & 1. März, 19 Uhr
Familienführung „Das Geheimnis vom Weißen Gold“, 25., 26., Februar, 13 Uhr
Taschenlampenexpedition – Abendliche Führung im Dunkeln, 24., 25., 26., 27. Februar, 19 Uhrwww.albrechtsburg-meissen.de
Barockschloss Rammenau
Ferienspaß für Königskinder „Kinderschlossführung“, 24. & 27. Februar, 11 Uhr www.barockschloss-rammenau.com
Festung Königstein
Kleine Kunstsammler – Schaffe dein persönliches Kunstwerk! 25. Februar, 12-15 Uhr
Schmuck und Lederzierrat selbst gemacht, 26. Februar, 12-15 Uhr
Oma-Opa-Enkel-Tag am 25. Februar ab 11 Uhr, nur 5 € Eintritt, Kinder bis 16 Jahre frei
Durch die Mangel gedreht - eine alte Wäschemangel in Aktion, 27. Februar, 12-15 Uhrwww.festung-koenigstein.de
Schloss Klippenstein
„Die kleine Rittereule“ – Eine mittelalterliche Erlebnislesung25., 27. Februar, 10 & 14 Uhr | 26., 28. Februar 10 Uhr
Besuch von Uhu Tanja vom Jagdfalkenhof Schaaf am 27. Februar, 15 Uhr www.schloss-klippenstein.de
Schloss Glauchau
Mopsfidel – Taschenlampenführung mit tierischer Rätselrallye, 26. & 27. Februar, 15:30 & 17 Uhr
Ein tierisches Vergnügen – Kinder-Maskenball im Festsaal von Schloss Hinterglauchau Zum Abschluss der Ferienzeit mit Tanz, Basteln und Prämierung der schönsten Kostüme2. März, 15 Uhrwww.glauchau.de/de/museum.html
Schloss Voigtsberg
Erzähl ein Märchen-Tag – mit Märchenfee Alvina, 26. Februar, 11 Uhr
Lasst die Puppen tanzen! - Trickfilm-Workshop mit erfahrenen Filmschaffenden Workshopwochenende vom 27. Februar bis 1. März, 11 bis 16 Uhr www.schloss-voigtsberg.de
Schloss Lauenstein
Geisterstunde in Schloss Lauenstein – Erlebnisführung für Kinder, 27. Februar, 19 Uhr
Puppentheater „Der kleine Prinz“ – 27. Februar, 19 Uhr, für Kinder ab 10 Jahre
Puppentheater Schneeflöckchen – Zauberhafte Wintergeschichte, 28. Februar, 10 Uhr www.schloss-lauenstein.de
Schloss Weesenstein
27. Weesensteiner Hexenfasching – Zwottel und die Benimmschule1. & 2. März, 13 & 15 Uhr, 4. März, 15 Uhr www.schloss-weesenstein.de
Schloss Colditz
Familienfreundliche Schlossführung zu 1000 Jahren Schlossgeschichte2. März, 11 Uhr, nur mit Anmeldungwww.schloss-colditz.de
Comments