![Zwei Kinder im Museum mit Audioguide](https://static.wixstatic.com/media/556704_048fee0ebc2244f7a049f46f0b6e9b67~mv2.png/v1/fill/w_943,h_942,al_c,q_90,enc_auto/556704_048fee0ebc2244f7a049f46f0b6e9b67~mv2.png)
Endlich Winterferien! Vom 15. Februar bis 2. März warten in den Schlössern und Burgen spannende Ausstellungen, multimediale Highlights, Rätsel, Führungen und Veranstaltungen für die ganze Familie. Ein paar Schlösser und Burgen unterbrechen die Winterruhe für besondere Ferienangebote.
Dresden, 11.02.2025
Die Burg Mildenstein macht eigentlich noch Winterschlaf. Extra für die Winterferien ist aber von Donnerstag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. (20. bis 23. Februar & 27. Februar bis 2. März) Am 1. April öffnet die Burganlage wieder wie gewohnt. Auch auf Schloss Rochlitz läuft eigentlich noch der winterliche Großputz. In den Winterferien wird der Staubwedel aber beiseite gelegt. Dann ist täglich von 11 bis 16 Uhr für Ferienkinder und ihre Familien geöffnet. Unter dem Motto „Es war einmal…“ gibt es viel zu erleben.
Im Pillnitzer Schlosspark spazieren gehen, ist auch im Winter schön. Augen auf: Im Englischen Garten und im Koniferenhain hüpfen die Pillnitzer Eichhörnchen auch im Winter herum. Wer kalte Füße bekommt, kann sich im Palmenhaus aufwärmen. Von 10 bis 16 Uhr steht das Gläserne Paradies mit seinen botanischen Besonderheiten offen. Am Wochenende gibt es öffentliche Führungen durch das im Winter geschlossene Museum. Sie starten 11, 12, 13 und 14 Uhr am Besucherzentrum „Alte Wache“.
Zwei besondere Ort in Dresden versprechen ein faszinierendes Erlebnis – Die Dresden Xperience im Dresdner Zwinger und der Festung Dresden hält für ältere Ferienkinder große Panoramaprojektionen, packende Geschichten über den Audio-Guide und eine VR-Station parat. Geöffnet ist Montag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr.
Unsere Veranstaltungstipps für die erste Ferienwoche
vom 15. bis 21. Februar 2025
Schloss MoritzburgAschenbrödels böse Stiefschwester Dorchen ist in der Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ unterwegs und lässt sich mit Besuchern fotografieren. 15. & 16. Februar, 11:30 – 15 Uhr – Ein herzliches Dankeschön an die Landesbühnen Sachsen!www.schloss-moritzburg.de
Schloss Rochlitz
Ferienangebot für Kinder:
Wilde Jagd im Winterwald – Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, 15. Februar, 11:30, 13 & 14:30 Uhr
Puff & Peng – Im Labor der Alchemisten am 17., 18. & 19. Februar, 12 Uhr
Ritterschule am 16. Februar & 2. März um 11:30, 13 & 14:30 Uhr www.schloss-rochlitz.de
Burg MildensteinGlühwürmchenführung – Ein abenteuerlicher Rundgang auf Burg Mildenstein15., 20., 21., 22., 27., 28. Februar & 1. März, 16:30 Uhr
Familienrundgang – Entdeckungen in der Schwarzküche, im Gefängnis und auf dem Bergfried15., 16., 22., 23. Februar & 1. März, jeweils 13 Uhr | 2. März, 13:30 Uhr www.burg-mildenstein.de
Schloss RochsburgWinterferienangebot „Was macht der Ritter Günther im Winter?“15., 18., 20., 22., 25., 27. Februar, jeweils 11 & 13 Uhr www.schloss-rochsburg.de
Schloss Freudenstein – terra mineraliaWinterferienprogramm „Es brodelt im Vulkan“ – Suchspiel und spannende Experimente bis zum 2. März täglich von 10 bis 17 Uhr
Mitmach-Labor „Forschungsreise“, 15. & 16., 22 & 23. Februar | 1. & 2. März, 11-17 Uhr www.terra-mineralia.de
Albrechtsburg MeissenFunzelführung mit Albin – Mit Schlossgespenst Albin und der Taschenlampe unterwegs15., 16., 17., 18., 21., 22., 23., 28. Februar & 1. März, 19 Uhr
Familienführung „Das Geheimnis vom Weißen Gold“, 18., 19., 25., 26., Februar, 13 Uhr
Familienführung „Mittelalterliches Leben und Wohnen - Eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert“20. & 28. Februar, 14:30 Uhr www.albrechtsburg-meissen.de
Barockschloss DelitzschEs war einmal - Märchenlesung für Kinder am 16. Februar, 11 Uhr
Märchen! Eine Führung zum Mitmachen am 19. & 26. Februar, 11 Uhrwww.barockschloss-delitzsch.de
Schloss Klippenstein„Die kleine Rittereule“ – Eine mittelalterliche Erlebnislesung18., 20., 25., 27. Februar, 10 & 14 Uhr | 19., 21., 26., 28. Februar 10 Uhr
Figurentheater FELIX: Neue Abenteuer von Pettersson und Findus am 9. Februar, 14 & 16 Uhrwww.schloss-klippenstein.de
Festung KönigsteinZauberhafter Spieletag – neue und bekannte Familienspiele am 16. Februar von 11-16 Uhr
Kleine Kunstsammler – Schaffe dein persönliches Kunstwerk! 18. & 25. Februar, 12-15 Uhr
Schmuck und Lederzierrat selbst gemacht, 19. & 26. Februar, 12-15 Uhr
Durch die Mangel gedreht – eine alte Wäschemangel in Aktion, 20 & 27. Februar, 12-15 Uhrwww.festung-koenigstein.de
Schloss VoigtsbergDurchs halbe Königreich und zurück – Spannende Mitmach-Führung über Film- & Märchenhelden mit Filmvorführung am 18. Februar um 14 Uhr
Kochen wie Zwerg Nase – Kochworkshop mit Geschichtenrundgang und Kinoerlebnis am 20. Februar, 14 Uhr
Märchenhafter Teppichzauber - Einen eigenen Märchen-Teppich gestalten, 21. Februar, 15 Uhrwww.schloss-voigtsberg.de
Barockschloss RammenauKinder-Kochtag in der Gesindeküche – Wir kochen Omas Hefeklöße mit Heidelbeeren19. & 20. Februar, 10:30 Uhr www.barockschloss-rammenau.com
Schloss GlauchauAbwärts. Taschenlampenführung in den unterirdischen Gängen mit Schatzsuche19. & 20. Februar, 15:30 & 17 Uhrwww.glauchau.de/de/museum.html
Schloss HartenfelsFerienprogramm „FAIRYTALES. Geschichten aus dem Märchenschloss“, 19. & 21. Februar, 14 Uhr
Schloss Hartenfels leuchtet – Erhellende Schlossführung und Basteln am 19. Februar, 14 Uhr
Ferienprogramm „Zu Tisch“ – Entdeckungen rund ums Essen, 20. Februar, 14 Uhrwww.schloss-hartenfels.de
Burg KriebsteinDie alten Rittersleut – eine Ferienführung durch Burg Kriebstein20. & 27. Februar, 11 & 14 Uhrwww.burg-kriebstein.eu
Schloss LauensteinGeisterstunde in Schloss Lauenstein – Erlebnisführung für Kinder20. & 27. Februar, 19 Uhrwww.schloss-lauenstein.de
Commentaires