top of page

Werden wir künftig auch auf Bier verzichten?

Autorenbild: Lust auf DresdenLust auf Dresden

Werden wir künftig auch auf Bier verzichten?
Werden wir künftig auch auf Bier verzichten?

Dresden, 05.07.2022

Brauereien in Sorge um künftige Gasversorgung!

Des Deutschen liebstes Getränk ist in Gefahr! Nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes, sind zwei Drittel aller Brauereien in Deutschland auf Gast angewiesen.

Auf Grund der angespannten Situation in der Gasversorgung sind nun viele Bierhersteller zunehmend in großer Sorge. Das betrifft auch Zulieferer wie z.B. die Glas- und Flaschenhersteller, so der Chef des Deutschen Brauer-Bundes Holger Eichele.

Auch in unserer Branche herrscht jetzt wieder Planungsunsicherheit! Das Umstellen auf alternative Energiequellen wird für viel Brauereien nicht möglich sein.

Um den Mehrwegkreislauf mit Flachen am laufen zu halten, werden jährlich allein ca. 900 Millionen Bier-Flaschen benötigt.

Schon jetzt haben Brauereien begonnen, bestimmte Produkte auf Vorrat zu kaufen, Papier für Etiketten, Leim und Reinigungsmittel, für die zusätzliche Lagerflächen geschaffen werden müssen.

Geht uns das Gas aus, wird mittelfristig kein Bier mehr fließen. Das ist angesichts der Wichtigkeit sicher nicht das priorisierende Problem, würde jedoch auch ganze Produktionsstätten in den Stillstand zwingen und Arbeitsplätze vernichten.


Es bleibt letztendlich unerheblich, wann und wo das Gas nicht mehr vorhanden ist. Der Schaden würde katastrophal sein, unsere Wirtschaft vernichten.


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page