top of page

Weinvielfalt trifft Elbflair: Die Baden-Württemberg Classics kehren nach Dresden zurück

Aktualisiert: vor 4 Stunden


Vier Personen mit Weinflaschen feiern die Weinmesse in Dresden
Weinmesse Baden-Württemberg Classics Foto: Tobias Koch

Am 3. und 4. Mai 2025 verwandelt sich das Internationale Congress Center Dresden erneut in ein Paradies für Weinliebhaber: Die Baden-Württemberg Classics feiern ihre 12. Ausgabe in der sächsischen Landeshauptstadt und bringen über 600 erlesene Tropfen aus dem Süden Deutschlands an die Elbe.


Dresden, 17.04.2025

Zwei Weinregionen, ein Erlebnis

Was Baden und Württemberg gemeinsam haben? Eine traditionsreiche Weinkultur, herausragende Qualität und viel Leidenschaft für das Handwerk. Auf der Messe bekommen Besucherinnen und Besucher einen umfassenden Einblick in die Vielfalt beider Regionen – von spritzigem Riesling über feinen Grauburgunder bis hin zu kraftvollen Rotweinen wie Lemberger oder Spätburgunder. Auch Sekte und Edelbrände runden das Angebot ab.


Probieren, entdecken, ins Gespräch kommen

Die Besonderheit der Baden-Württemberg Classics: Die Winzer stehen selbst an den Ständen und laden zu direkten Gesprächen ein. Hier wird Wein nicht nur getrunken – hier wird er erlebt. Ob Fachpublikum oder neugierige Genießer: Der persönliche Austausch schafft Nähe, macht Lust auf mehr – und auf einen Besuch direkt im Weingut.


Sächsische Akzente und echte Vielfalt

Auch sächsische Winzerbetriebe sind Teil des Ausstellerfelds und zeigen, dass der Osten Deutschlands längst eine eigene Handschrift im Weinbau entwickelt hat. Das macht die Messe nicht nur zum Schaufenster für Südwestdeutschland – sondern auch zu einem Treffpunkt für regionale Weinfreunde.


Ein Wochenende für den guten Geschmack

Wer Wein liebt – oder entdecken möchte, was die Rebsorten des Südens so besonders macht – sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen. Mit Blick auf die Elbe, in stilvoller Atmosphäre und bei einem Programm, das nicht nur den Gaumen anspricht, sondern auch inspiriert.


Veranstaltungsdetails

  • Datum: 3. & 4. Mai 2025

  • Ort: Maritim Internationales Congress Center Dresden, Devrientstraße 10–12

  • Öffnungszeiten: jeweils 11:00 – 18:00 Uhr

  • Eintritt: 20 € im Vorverkauf, 10 € mit gültigem ÖPNV-Ticket

  • Tickets & Infos: bwclassics.de


Gestern Abend durften wir bereits mit zwei Ausstellern bei einer besonderen Menü und Weinverkostung mit zwei Ausstellern* ins Gespräch kommen.

In „Gräfe´s Wein & Fein“ in Radebeul, einem mehrfach ausgezeichneten Ladenlokal, das von Matthias Gräfe und seinem Team mit viel Herz geführt wird, war auch Weinprinz Moritz – die erste männliche Weinhoheit in der Geschichte des Weinbaus in Württemberg zugegen.

Es wurde über Weinbau und Klima, Trends im Weingenuss, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Weinbau im Vergleich zu Sachsen gefachsimpelt und dabei genüsslich probiert.


  • Weingut Zotz aus Baden*

  • Weingut und Edelbrennerei Gemmrich aus Württemberg*


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page