
Dresden, 27.02.2023 (Striesen)
Noch eine kulinarische Empfehlung im Rahmen der diesjährigen Kochsternstunden stellen wir euch heute bei Topfgucker-TV vor.
Es ist ein rosa gegrillter Rücken vom Feldhasen, in Kräuter-Crunch an Wirsing-Kartoffel-Roulade und geflämmter Pastinake.

Chefkoch Fabian Opitz hatte uns dazu in seine Küche im Restaurant Stresa eingeladen. Auch hier wird viel Wert auf saisonale und frische Küche mit gehobenem Anspruch gelegt.
Nicht nur die Test-Esser der Kochsternstunden, auch alle Gourmets, sollten dieses Gericht im Restaurant Stresa probieren! Mehr demnächst bei Topfgucker-TV.de
Wer die kreative, moderne aber auch bodenständige Küche mag, für den ist das STRESA die richtige Adresse. Das dezent und modern eingerichtete Restaurant mit offener Küche befindet sich samt seiner schönen Terrasse außerhalb der bekannten Hotspots in einem Gründerzeithaus im Dresdner Stadtteil Striesen. Inhaber Sebastian Böhme ist leidenschaftlicher Gastronom und Caterer. Sein Credo lautet „Alles frisch, hauptsächlich aus der Region, auf die jeweilige Saison abgestimmt und von seinem Küchenteam selbst zubereitet“.
Sein Anspruch an Küche und Service ist sehr hoch, aber es zahlt sich aus. Bereits mehrfach wurde das STRESA mit dem TripAdvisor-Zertifikat für Exzellenz ausgezeichnet. In 2017 und 2018 folgte der begehrte Travellers‘ Choice Award. Besonders beliebt ist auch der Sonntagsbrunch.
In 2018 wählte das Falstaff-Magazin das STRESA zur zweitbeliebtesten Dresdner Brunch-Location. Fazit: Ein Geheimtipp der exzellenten Küche, auch für Vegetarier. Unbedingt empfehlenswert!
Unser Menü
Vorspeise:
Tatar vom Wiesenkalb “asia-style” Wachtelei / Feldsalat / Perlzwiebel / Gewürzgurke / Teryiaki
Suppe:
Hummer-Espuma Rotgarnele / Erbse / Lardo / Cognac
Zwischengang oder alternativer Hauptgang:
Gegrilltes Filet vom Skrei Wintergemüse-Kompott / Rauchaal – Brandade / Rote Bete – Senf – Schaumsoße
Hauptspeise:
Rosa gebratener Rücken vom Feldhasen Kräuter – Crunch / Rotkohl – Jus / Wirsing – Kartoffel – Roulade / geflämmte Pastinake / schwarze Walnuss
Dessert:
Hausgemachter Baumkuchen Gebrannte weiße Schokolade / Himbeere / Joghurt
Getränkebegleitung
Zur Vorspeise:
2021er Stresaris - trocken | Rothes Gut - Sachsen - Deutschland
Zur Suppe:
2021er Riesling Alte Reben - trocken | VDP Weingut Van Volxem - Mosel - Deutschland
Zwischengang oder alternativer Hauptgang:
2021er Spätburgunder Blanc de Noir - trocken | VDP Weingut Adeneuer - Ahr - Deutschland
Zur Hauptspeise:
2019er Pinot & Syrah QbA - trocken | Weingut Fritz Wasmer - Baden - Deutschland
Zum Dessert:
2019er Stresling - süß | Wolkenberg by Martin Schwarz - Brandenburg - Deutschland
7 € pro Wein 0,1l
Menü-Preis
3 Gänge (Suppe oder Vorspeise, ohne Zwischengang) 49,00 €
4 Gänge (Suppe oder Vorspeise) 65,00 €
5-Gänge 75,00 € Eine vegetarische Menübestellung ist möglich.
Öffnungszeiten Restaurant Di – Sa | ab 17 Uhr
Öffnungszeiten Bistro (kein KSS Menü) Di – Fr | 11 – 14 Uhr
Reservierung wird empfohlen.
Stresa Bistro, Regionale Küche, Mittagstisch, Catering, gut Essen in Dresden, Restaurant Dresden, Brunch, vegetarische Speisen
vertreten durch: Sebastian Böhme & Michael Böhme
Augsburger Str. 85, 01277 Dresden
Tel. 0351/656 157 30
https://www.restaurant-stresa.de/
Comments