top of page

Start im „Jahr der Lindenblüte“

Autorenbild: Sabine MutschkeSabine Mutschke

Bombastus-Vorstand Markus Kannegießer und Vertriebsleiterin Grit Schuster
Bombastus-Vorstand Markus Kannegießer und Vertriebsleiterin Grit Schuster Foto Sabine Mutschke

Am 1. Januar 2025 begann auch das Jahr der Lindenblüte, welche vom naturheilkundlichen Verein NHV Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2025 gekürt wurde.


Freital, 29.01.2025

Markus Kannegießer ist seit 1. Januar 2025 neuer Vorstand bei der Bombastus-Werke AG in Freital

Markus Kannegießer ist seit Januar 2025 neuer Vorstand der Bombastus-Werke AG und

führt das Unternehmen gemeinsam mit Vorstand Markus Kunze. Sein Vorgänger Ulrich

Brodkorb ist zum 31.12.24 in den Ruhestand gewechselt.

Aufgewachsen in Freital hatte Markus Kannegießer schon als Schüler hin und wieder bei

Bombastus gearbeitet. Später studierte er Pharmazie und war im praktischen Jahr vor dem

Staatsexamen sechs Monate bei den Bombastus-Werken tätig.

Nach dem Studium arbeitete er als Apotheker und nahm 2019 das Angebot der Bombastus-

Werke an, das Unternehmen als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Produktpflege zu

unterstützen. Diesen Bereich übernahm er später als Leiter. Gemeinsam mit seinem Team

kümmerte er sich dort u.a. um die Überwachung verschiedener gesetzlicher Vorgaben für

die Produkte der Bombastus-Werke.


Die Lindenblüte ist die Heilpflanze des Jahres und gehört bei den Bombastus-Werken zum Sortiment der Arzneitees

Am 1. Januar 2025 begann auch das Jahr der Lindenblüte, welche vom naturheilkundlichen

Verein NHV Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2025 gekürt wurde.

Bei den Bombastus-Werken gehört die Lindenblüte zum Sortiment der ca. 100 Arzneitees,

das in den Apotheken bei lose verpacktem Tee die führende Rolle spielt.

Als Pharmazeut begrüßt Markus Kannegießer die Heilpflanze des Jahres mit besonderer

Freude. „Die Lindenblüte als Heilpflanze des Jahres spielt ja besonders in dieser Jahreszeit

eine große Rolle, nämlich inmitten der Erkältungszeit“, so Markus Kannegießer. „Als

Apotheker kann ich sagen: sie verdient diese Aufmerksamkeit! Die Wirkung von Arzneitees

wird nach meiner Erfahrung häufig unterschätzt, zumal diese den Patienten eine eigen-

verantwortliche Lösung der Gesunderhaltung und Behandlung bieten. Wir unterstützen das

Thema Selbstmedikation und möchten die Menschen ermutigen, sich mit Naturheilmitteln zu

beschäftigen und auch die Expertise der Apotheke vor Ort zu nutzen. Ein Tee ist die

ursprünglichste Form eines Arzneimittels und wir sind stolz, diese anbieten zu können.“

Innerhalb der gesamten Produktpalette der Bombastus-Werke rangieren die Lindenblüten

bezogen auf den Absatz unter den Top 30 von insgesamt ca.650 Produkten in verschie-

denen Packungsgrößen. Im Jahr 2024 wurden 16.100 Packungen mit je 75 Gramm

Lindenblüten im Umkarton und ca. 13.000 Packungen mit je 20 Filterbeuteln à 1,8 Gramm

über die Apotheken oder den eigenen Online-Shop verkauft.


Im hauseigenen Labor werden Qualität und Wirkstoffe akribisch geprüft

Die Rohware bezieht das Unternehmen in ausgesuchter Qualität im spezialisierten

Großhandel und analysiert sie im eigenen Labor nach strengen Vorgaben auf ihre

Inhaltsstoffe und insbesondere die wirksamen Bestandteile. Auch beim Abfüllen als lose

Ware oder in der Filterbeutelanlage gelten hohe Qualitätsstandards, um die Inhaltsstoffe zu

schützen. So wird auch bei der Auswahl der Verpackung darauf geachtet, dass diese das

Produkt in seiner Qualität über die Dauer der Haltbarkeit erhält.

Lindenblüten sind ein traditionelles pflanzliches Mittel zur Behandlung von Atemwegs-

erkrankungen. Der Arzneitee wird bei Erkältungskrankheiten und damit verbundenem Husten

angewendet. Der Verein NHV Theophrastus begründete die Wahl der Lindenblüte zur

Heilpflanze des Jahres in einer ausführlichen Pressemitteilung. Darin wird hervorgehoben,

dass „die Linde – ganz ihrem Wesen entsprechend – zu den Pflanzen zählt, welche nicht

prompt und heftig anschlagen“, sondern „Beschwerden sanft und behutsam zu lindern“

vermag. Verwendet werden die getrockneten Blütenstände. Die Linde wurde 1991

(Sommerlinde) und 2016 (Winterlinde) übrigens auch zum Baum des Jahres gewählt.


 

Hintergrund Heilpflanze des Jahres

Kraft und Freundlichkeit vereint – die Linde als Heilpflanze - NHV Theophrastus

 

Kontakt Bombastus-Werke AG

Vorstand Markus Kannegießer

Wilsdruffer Straße 170, 01705 Freital

Telefon: +49 351 658 03-0

info@bombastus-werke.de

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page