top of page

Pillnitzer Elbblick empfiehlt: Pillnitzer Saisonstart mit der „Offenen Orangerie“

Autorenbild: Pillnitzer ElbblickPillnitzer Elbblick
Orangerie mit ihrer wertvollen Kübelpflanzensammlung

Ab dem 29. März startet in Schloss & Park Pillnitz die Saison und als Highlight öffnet am Wochenende die sonst geschlossene Orangerie mit ihrer wertvollen Kübelpflanzensammlung.


Dresden, 27.03.2025 (Pillnitz)

Wenn am Samstag, dem 22. März, die Sonne am Horizont verschwindet, wird es in Schloss & Park Pillnitz spannend:

Wenn am Wochenende Schloss & Park Pillnitz in die diesjährige Saison startet, öffnen nicht nur das

Kamelien- und Palmenhaus ihre Pforten, sondern auch die Orangerie. Normalerweise ist dieses

Pflanzenschutzhaus nicht für Besucher zugänglich, denn in den Wintermonaten beherbergt sie hunderte Kübelpflanzen, die im Sommer vor allem den Lustgarten und die Heckengärten schmücken. Neben meterhohen Palmen finden sich hier mediterrane Pflanzen wie Oleander, Granatapfel, Feigen und Lorbeer, aber auch Hortensien, Korallenbäume und natürlich die vielen, teils hunderte Jahre alten

Pomeranzen- und Zitrusbäume, für die Pillnitz berühmt ist. Zur „Offenen Orangerie“ gibt es am 29. und 30. März von 10 bis 17 Uhr einen Kamelienverkauf vor Ort.


Pünktlich zum Saisonstart steht der Pillnitzer Schlosspark schon in Blüte: Nicht nur die Kamelie zeigt

sich von ihrer besten Seite, auch die Beete sind bunt geschmückt. Zehn Gärtnerinnen und Gärtner haben in zwei Wochen Arbeit über 30.000 Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Tausendschön und Goldlack in filigranen Mustern in die Beete gebracht. In mitten dieser Frühjahrsblüher zeigen bereits Narzissen ihre gelben Blüten und in wenigen Tagen kommen Tulpen und Hyazinthen hinzu. Rund 10.000 Zwiebeln wurden dafür bereits im Herbst gesteckt.


Gäste von Schloss & Park Pillnitz können ab dem 29. März täglich ab 9 Uhr das Palmenhaus und ab 10 Uhr das Schlossmuseum und das Kamelienhaus besuchen. Die Häuser schließen um 17 Uhr, der Park bleibt wie gewohnt bis zur Dunkelheit geöffnet. Das Ticket für die Gesamtanlage Schloss & Park Pillnitz in der Zeit von 9 bis 17 Uhr kostet ab dieser Saison 8 €, ermäßigt 7 €, Kinder bis 16 Jahre erhalten freien Zutritt. Unverändert zum letzten Jahr bleibt die Jahreskarte „Gartenfreund für 1 Jahr“ zum Preis von 15 €, ermäßigt 10 €. Ein separates Tagesticket nur für den Schlosspark wird nicht mehr angeboten.

Hinweis: Das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, welches in Schloss

Pillnitz unterbracht ist, bleibt in diesem Jahr geschlossen.


Davor oder danach empfehlen wir Ihnen eine Besuch in unserem Pillnitzert Elbblick.

Lassen Sie sich nach dem Spaziergang kulinarisch ab Mittags verwöhnen.

 

Pillnitzer Elbblick, Regionale Küche, Schloss Pillnitz

vertreten durch: Katrin Ulrich

Söbrigener Str. 2, 01326 Dresden

Telefon: 0351 4248333


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page