top of page

Perspektiven und Planungssicherheit in der Branche mit Hilfskräften aus dem Ausland schaffen?

Autorenbild: Lust auf DresdenLust auf Dresden

Perspektiven und Planungssicherheit in der Branche mit Hilfskräften aus dem Ausland schaffen?
Perspektiven und Planungssicherheit in der Branche mit Hilfskräften aus dem Ausland schaffen?

Dresden, 04.07.2022

Die Bundesregierung plant die Personalprobleme auch in der Gastro-Branche mit Hilfskräften aus dem Ausland aufzufangen, heißt es heute Morgen in einer Pressemeldung.

Laut einer Dehoga-Umfrage suchen aktuell mehr als 60 Prozent der gastgewerblichen Betriebe in Deutschland Fach- und Hilfskräfte.


Bereits letzte Woche wurde zur Entspannung der aktuellen Lage an vielen deutschen Flughäfen mit sogenannten erleichterten Zuwanderungsregeln die Gewinnung von Bodenpersonal angekurbelt.


Dehoga-Präsident Guido Zöllick fordert daher ein zügiges Handeln in der Politik. Wörtlich äußerte er dabei; dass das Gastgewerbe die Branche der Chancen und der Integration sei.

Ob das von den hiesigen Gastgebern auch so gesehen wird, bleibt offen.


Es ist allgemein bekannt welche Schwierigkeiten sich beim Einsatz ausländische Hilfskräfte ergeben und es stellt sich wiederholt die Frage, weshalb wir bei über 2 Mio Arbeitslosen in unserem Land, keine anderen Lösungen anstreben und herbeiführen.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page