top of page

Neueröffnung der *Brasserie Bateau*

Clemens Lutz in der neuen Brasserie

Ehemeliges Theaterkahn Restaurant erstrahlt in neuem Glanz


Dresden, 04.04.2025 (Innere Altstadt)

Das statbekannte "Kahnaletto" hat einen neuen Betreiber und der hat das Restaurant in die "Brasserie Bateau" umgebaut. Gestern war die Presse eingeladen und konnte sich einen ersten Einsdruck von der Verwandlung verschaffen. Jetzt ist das neue Lokal für Jedermann täglich außer Sonntags und Montags geöffnet.


Die „Brasserie Bateau“ legt ab – mit französischem Charme und einzigartigem Elbblick! 

Clemens Lutz eröffnet das neue Restaurant auf dem Dresdner Theaterkahn. Nach intensiven Umbauarbeiten verwandelt sich das ehemalige Kahnaletto in eine Brasserie mit maritim-französischem Flair der 1920er Jahre. Hier trifft Savoir-vivre auf Elbromantik, ein Ort, der zum Schlemmen, Verweilen und Genießen einlädt.


Ein Stück Frankreich auf dem Wasser

Von der charmanten Inneneinrichtung bis zur Speisekarte spiegelt sich die französische Kultur in jedem Detail wider, so Clemens. Die Gäste dürfen sich auf klassische französische Küche, edle Weine und stilvolles Ambiente freuen. Die „Brasserie Bateau“ verspricht hochwertige Zutaten, authentische Rezepte und eine entspannte Atmosphäre – direkt am Wasser.

Doch damit nicht genug! Ab Mai 2025 geht es in die nächste Runde:


Neue Elbpromenade – Ein Genussparadies entsteht

Zusätzlich zum Restaurant plant Clemens Lutz die Belebung des Terrassenufer-Streifens zwischen Theaterkahn und Kobalt Club Royal. Bereits im letzten Sommer gab es dort einen kleinen Biergarten mit Snacks – jetzt wird das Konzept erweitert:

  • Große Terrasse für Restaurantgäste & Spaziergänger

  • Französischer Marktwagen mit Spezialitäten zum Mitnehmen

  • Beach-Area mit Liegestühlen & Sandstrand-Feeling

  • Grüne Allee mit sieben Bäumen für ein angenehmes Ambiente


„Ich möchte eine lebendige, einladende Promenade schaffen, die das Erlebnis an der Elbe noch besonderer macht“, verrät Clemens.


Party, Drinks & eine neue Dachterrasse

Neben kulinarischem Genuss setzt der Gastronom auch auf Entertainment:

Jeden Freitag gibt es bereits jetzt Partyabende mit 80er-/90er-Hits, Soul & Funk in der Bar im Unterdeck. Doch auch hier steht eine komplette Neugestaltung an – die Fertigstellung ist für Anfang 2026 geplant.

Open-Air-Dachterrasse ab 2028: Langfristig wird der Schiffsdachbereich zur exklusiven Open-Air-Bar umgebaut. Doch bevor es soweit ist, muss das Schiff erst einmal ins Trockendock zur Generalüberholung.


Große Vision, große Investition – und große Unterstützung!

Die Neugestaltung des Theaterkahns ist ein echtes Herzensprojekt – mit einer hohen sechsstelligen Investition. Während Banken zögerten, sich an der Finanzierung zu beteiligen, setzte Lutz auf sein Netzwerk – und es hat sich ausgezahlt: Freunde, Partner und Unterstützer haben bereits einen beträchtlichen Teil der Summe als Privatkredit zugesagt.

„Dieses Vertrauen motiviert mich enorm! Ich sehe schon die Menschen in Urlaubsstimmung an der Elbe sitzen – und genau das treibt mich an.“

Außerdem soll es schon bald eine "Kobalt"- Kryptowährung geben, mit der weitere Investitionen gedeckt werden sollen. "Wer zum Beispiel 900 Euro investiert, bekommt von mir 1000 Kobalt-Coins, die auf meiner Gastro-Promenade ausgegeben werden können, so Clemens beim gestrigen PR-Termin."


Brasserie Bateau

Ein neues Kapitel für den Theaterkahn beginnt – mit französischem Genuss, atemberaubender Aussicht und einem durchdachten Gesamtkonzept.

Reservierungen: 0351 4953037


Dresden, seid ihr bereit für ein neues Genusserlebnis auf der Elbe? 



 

Brasserie Bateau

01067 Dresden, Terrassenufer 1

Telefon: +49 (0)351 4953037

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page