top of page

Ein „Kessel Buntes“ im Kaffeekraftwerk Dresden erleben

(C) Foto: Dorit Gäbler

Was für ein Gefühl… Etwas prickelnd Freches… Etwas zum Lachen… Etwas Schauspielerisches… Etwas zum Nachdenken… Oder doch die gute alte Volksmusik?


Dresden, 01.04.2025 (Striesen)

Dorit Gäbler serviert in ihrem „Kessel Buntes“ genau das, was das Leben lebenswert macht! Eine bunte Mischung aus grandioser Musik, humorvollen Moderationen und skurrilen Sketchen, die das Publikum zum Lachen bringen. Songs von Hildegard Knef, Dalia Lavi und Marlene Dietrich werden mit eigenen, spritzigen Liedern zu einem unvergesslichen Erlebnis vereint.


Und wenn plötzlich „der alte Holzmichel“ aufersteht, wird ganz spontan das ein oder andere Volkslied angestimmt – je nach Laune!


Ein 100-Minuten-Programm, das perfekt ist, um die Eltern zu einem unterhaltsamen Abend einzuladen – oder die Nachbarn, die während des Urlaubs das Haustier hüten. Wer hätte gedacht, dass ein so besonderer Abend so einfach Freude bringt?


„Kessel Buntes“ – präsentiert von Dorit Gäbler.

Hier gibt es alles, was das Herz begehrt – und noch viel mehr!


Eintrittskarten sind hier https//kaffeekraftwerk.de erhältlich.

Der Preis beträgt 29,00 Euro pro Person.

 

Das Dresdner Kaffeekraftwerk – Ein Paradies für Kaffeeliebhaber

Der Duft von frisch geröstetem Kaffee liegt in der Luft, während die ersten Sonnenstrahlen die historische Fassade des Dresdner Kaffeekraftwerks in ein warmes Licht tauchen. Dieses Juwel inmitten des Stadtteiles Striesen ist mehr als nur ein Ort für Kaffee – es ist eine Reise in die Welt des perfekten Kaffeegenusses.


Eine Atmosphäre, die verzaubert

Schon beim Betreten des Kaffeekraftwerks merkt man, dass dies kein normales Café ist. Modern eingerichtet und gemütliche Sitzgelegenheiten schaffen die richtige Atmosphäre für Kaffeegenuss. Das leise Klirren von Tassen, das sanfte Summen der Espressomaschinen und die Gespräche der Gäste bilden eine harmonische Klangkulisse, die jeden Besucher willkommen heißt.


Der Weg zum perfekten Kaffee

Das Herzstück des Kaffeekraftwerks ist die hauseigene Rösterei. Hier wird der Kaffee mit Leidenschaft und Präzision geröstet, um die feinsten Aromen aus jeder Bohne herauszuholen. Besucher können den Röstmeister bei der Arbeit beobachten und dabei mehr über die Kunst der Kaffeezubereitung erfahren. Von der Auswahl der besten Bohnen bis zur perfekten Röstung wird hier nichts dem Zufall überlassen.


Ein Geschmackserlebnis für die Sinne

Für diejenigen, die ihren Kaffee gerne mit einer süßen Begleitung genießen, bietet die Kuchenvitrine eine Auswahl an hausgemachten Leckereien. Die saftige Schokoladentarte oder der fluffige Cheesecake sind die perfekte Ergänzung zu einem aromatischen Cappuccino.


Workshops und Erlebnisse

Das Dresdner Kaffeekraftwerk ist nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern auch eine Plattform für Wissen und Austausch. In regelmäßigen Führungen können Besucher erleben, wie man den perfekten Kaffee röstet. Diese Erlebnisse machen jeden Besuch zu etwas Besonderem und bieten die Möglichkeit, selbst ein Teil der Kaffeekultur zu werden.


Warum Sie das Kaffeekraftwerk besuchen sollten

Das Dresdner Kaffeekraftwerk ist mehr als nur ein Café – es ist ein Ort der Inspiration, des Genusses und der Gemeinschaft. Ob Sie ein eingefleischter Kaffeekenner sind oder einfach nur einen gemütlichen Ort suchen, um dem Alltag zu entfliehen: Hier finden Sie genau das, was Sie brauchen.

Besuchen Sie das Dresdner Kaffeekraftwerk und lassen Sie sich von der Leidenschaft für Kaffee anstecken. Eine Tasse, ein Moment, eine Erinnerung – das alles erwartet Sie in diesem einzigartigen Kaffeetempel.

 

KAFFEEKRAFTWERK GmbH

Dürerstraße 119, 01309 Dresden

Telefon: 0351 31263626

Handy:  0173 6471871

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page