top of page

Ein echter Radeberger erobert den Markt

v.l.: Olaf Plaumann (Geschäftsführer  Radeberger Exportbierbrauerei), Uwe Lammeck (Geschäftsführer Heinrichsthaler Milchwerke)
v.l.: Olaf Plaumann (Geschäftsführer Radeberger Exportbierbrauerei), Uwe Lammeck (Geschäftsführer Heinrichsthaler Milchwerke) Foto: (Copyright: Radeberger Exportbierbrauerei)

Heinrichsthaler bringt im Rahmen des 145-jährigen Betriebsjubiläums einen mit Radeberger

Pilsner verfeinerten Grilltaler auf den Markt.


Radeberg, 07.04.2025

Eine Kooperation von zwei Radeberger Urgesteinen: Die Heinrichsthaler Milchwerke und die

Radeberger Exportbierbrauerei setzen ein Zeichen für Zusammenarbeit und Gemeinschaft

und vereinen mit dem Produkt „Der Radeberger Grilltaler“ das Beste aus Käse und Bier in

einem Produkt. Die Ergänzung des beliebten Grilltaler-Sortiments kommt passend zum Start

in die Grillsaison 2025 demnächst in den Handel.


Die Produkteinführung reiht sich ein in die diesjährige Heinrichsthaler-Jahreskampagne

„Gemeinsam wachsen!“. Dabei geht es besonders darum, darauf aufmerksam zu machen,

dass Wachstum nur in Gemeinschaft erfolgreich sein kann. Einst war es Agathe Zeis, die das

Fundament der Milchwerke legte und den deutschen Camembert auf den Markt brachte. In

den folgenden Jahren prägten im Wandel der Zeit verschiedenste Einflüsse die Entwicklung

der Heinrichsthaler Milchwerke mit all den geschichtlichen Höhen und Tiefen am

Unternehmensstandort Radeberg. Heute führen ca. 400 Mitarbeiter das Erbe von Agathe Zeis

fort.


Uwe Lammeck, Geschäftsführer Heinrichsthaler Milchwerke GmbH: „Wir feiern im Jahr 2025

unser 145-jähriges Jubiläum. Was passt da besser, als eine besondere Zusammenarbeit von

zwei Radeberger Größen zu feiern und mit Blick auf die Zukunft auch zu vertiefen. Gemeinsam

gilt es, lokale Netzwerke zu stärken und zu wachsen. Hier in Radeberg, in unserem zu Hause,

machen unsere Mitarbeiter durch ihren tagtäglichen Einsatz eine so lange Historie möglich.“

Olaf Plaumann, Geschäftsführer Radeberger Exportbierbrauerei: „Miteinander und

voneinander lernen, Erfahrungen und Erkenntnisse über Generationen hinweg weitergeben –

das sind Ansätze, die sowohl die Arbeit von Heinrichsthaler als auch unsere in der Radeberger

Exportbierbrauerei prägen. Mit dem Radeberger Grilltaler bringen wir ein gemeinsames

Genussprodukt auf den Markt welches nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch für unsere

Heimat wirbt.“


Über die Radeberger Exportbierbrauerei

1872 erfolgte die Grundsteinlegung der Brauerei in der sächsischen Bierstadt Radeberg nahe Dresden.

Ihr Produkt, Radeberger Pilsner, das seit 1873 ununterbrochen nur in Radeberg gebraut wird, hat sich

heute fest in den Top 5 der deutschen Premiumbiere etabliert und agiert als zuverlässiger Partner der

gehobenen Gastronomie, der Hotellerie und des Handels.

1990 wurde die Exportbierbrauerei von der Radeberger Gruppe (damals: Binding-Gruppe) mit Sitz in

Frankfurt am Main erworben. Damit gewann die sächsische Brauerei einen starken Partner. Seitdem

wurde fortwährend in den Neu- und Ausbau investiert. 2022 kam eine weitere Biersorte hinzu:

Radeberger Alkoholfrei. Heute zählt die Exportbierbrauerei zu den modernsten Brauereien

Deutschlands.

Jedes weltweit getrunkene Bier wird ausschließlich im heimischen Radeberg gebraut. Deutschlandweit ist die Marke ein engagierter und genreübergreifend agierender Kulturförderer. Im engsten Heimatgebiet in und um die Bierstadt Radeberg unterstützt sie zahlreiche Vereine, Institutionen und Initiativen zum Wohle der Region.


Über die Heinrichsthaler Milchwerke

Die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH in Radeberg bei Dresden gehört zu den führenden deutschen

Käseherstellern mit langer Tradition. Das Unternehmen wurde 1880 als Meierei im idyllischen

Heinrichsthal gegründet und stellte 1884 den ersten deutschen Camembert her. Als Radeberger

Molkereigenossenschaft war das Unternehmen in der DDR der größte Produzent von Weich-, Schnitt-

und Hartkäse.

Heute ist die Molkerei ein modernes, mittelständisches Unternehmen, das kontinuierlich in den Ausbau der Produktionsanlagen und der Erweiterung der Kapazitäten und Produktvielfalt investiert. Es baut auf den Erfahrungsschatz vieler Generationen und schöpft daraus die Ideen für ein breites Sortiment an Heinrichsthaler Spitzenprodukten.

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page