top of page

Dresden hat ein scheinbar wichtiges Landschaftsschutzgebiet zurückerobert!

Autorenbild: Lust auf DresdenLust auf Dresden

Enten, Gänse und Schwäne statt Parkplätze am Blauen Wunder unterhalb des Schillergartens an der Dampferanlegestelle Blasewitz Foto: Redaktion

Dresden Blasewitz


Enten, Gänse und Schwäne statt Parkplätze am Blauen Wunder unterhalb des Schillergartens an der Dampferanlegestelle Blasewitz


Dort wo gestern noch Fahrzeuge parken durften, macht sich jetzt eines der Dresdener Landschaftsschutzgebiete wieder breit.


In einem seit Jahren andauernden Streit um das Blasewitzer Elbufer konnte die CDU sich mit ihrer Forderung um Erhalt der Fahrzeug-Stellflächen und ihrem Eilantrag auf Verlegung des Elbradweges nicht durchsetzen. Die Landesregierung Sachsen hatte die Stadtverwaltung wiederholt um die Unterbindung der Zufahrt zu diesem Areal aufgefordert. Die Fläche liege im Landschaftsschutzgebiet "Dresdner Elbwiesen und Elbarme" und somit sei das Parken verboten, hieß es!


Bereits heute Morgen wurde die Zufahrt gesperrt und mit dem Aushub für die Poller begonnen.


Eine erst kürzlich gestartete Petition gegen die Poller sollte bewirken, dass die Fläche aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgelöst wird, um hier auch künftig legal parken zu dürfen.


Die Händler des 3x wöchentlich stattfindenden und beliebten Wochenmarktes fragen sich derzeit, wohin mit Ihren Fahrzeugen an den Markttagen. In der nahen Umgebung gibt es keine Stellplätze, die hierfür genutzt werden könnten. Auch die Besucher der Märkte, des Schillergartens und der angrenzenden Einrichtungen müssen jetzt in die Schillergalerie oder die angrenzenden Nebenstraßen ausweichen, die schon jetzt kaum Raum für zusätzliche Parkmöglichkeiten bieten.


Auch zum Schutz der Radfahrer heißt es in einem weiteren Kommentar, sei diese Maßnahme zu Befürworten. Das Unfallaufkommen in diesem Bereich in den letzten drei Jahren lag bei insgesamt 7 Unfällen, davon gerade mal 4 mit PKW-Beteiligung.

Zu diesem Thema "Sicherheit auf dem Elbradweg" haben wir uns erste kürzlich in einem Beitrag geäußert und sind ganz sicher, dass es wohl ganz andere Unfallschwerpunkte für ein vernünftige Argumentation gibt als in diesem Areal!


Die Meinungen über diese Entscheidung sind gespalten. Es bleiben wieder einmal mehr Fragen wie wirkliche Lösungen, die hier mit dieser Maßnahme quasi über Nacht geschaffen wurden!

 

Lust auf Dresden - Einfach besser informiert!

Folge uns auf unserem Blog, Facebook, Instagram, GoogleNews oder unserer App, Download gratis in deinem Store!

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page