Dr. Voss empfiehlt - Kommissbrot
- Dr. Voss
- 25. Sept. 2023
- 3 Min. Lesezeit

Gohrisch, 25.09.2023
Das "Kommissbrot" ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Art von Brot bezieht, das während des Ersten und Zweiten Weltkriegs in Deutschland und anderen Ländern hergestellt wurde. Es handelte sich um ein hartes und langlebiges Brot, das speziell für den Einsatz in den Armeen entwickelt wurde, um die Soldaten mit Nahrung zu versorgen.
Während des Ersten Weltkriegs war Deutschland von einer Lebensmittelknappheit betroffen, da viele Ressourcen für den Kriegseinsatz verwendet wurden. Um dennoch eine ausreichende Versorgung der Truppen sicherzustellen, entwickelte man das Kommissbrot. Dieses Brot wurde aus einfachen Zutaten wie Roggenmehl, Wasser und Salz hergestellt und anschließend gebacken. Es war sehr hart und trocken, was dazu führte, dass es lange haltbar war und nicht schnell verderben konnte.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Produktion von Kommissbrot erneut aufgenommen, da Deutschland erneut von Ressourcenknappheit und Versorgungsproblemen betroffen war. In anderen Ländern wurden ähnliche Brote hergestellt und unter verschiedenen Namen vertrieben.
Das Kommissbrot war nicht für seinen Geschmack oder seine Qualität bekannt, sondern für seine praktische Haltbarkeit und den Nutzen in Kriegszeiten. Es wurde oft von Soldaten mit anderen Lebensmitteln oder Aufstrichen kombiniert, um den Geschmack zu verbessern.
Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor das Kommissbrot seine Bedeutung, da sich die Lebensmittelversorgungssituation normalisierte, und es wurde allmählich von anderen Brotsorten verdrängt. Trotzdem bleibt die Geschichte des Kommissbrots ein interessantes Beispiel dafür, wie sich die Ernährung und die Lebensmittelproduktion in Zeiten des Krieges und der Knappheit anpassen mussten.
Für diese Rezeptur habe ich die Teigausbeute etwas erhöht, so dass die Haltbarkeit sicherlich etwas geringer ist. Dafür ist es nun saftig und schmeckt gut – auch durch den Einsatz von Brotgewürz und Zuckerrübensirup. Nachbacken lohnt auf jeden Fall, auch wenn es anspruchsvollere Brote gibt.
Vorbereitungszeit: 15,0 Std.
Backzeit: 1,0 Std.
Gesamtzeit: 16,0 Std.
Quelle: Marcel Paa und Torsten Voß
Portionen: 1 Brot à 1,6 kg
ZUTATEN
Für den Sauerteig-Vorteig:
400 g Wasser ca. 35 Grad warm
40 g Sauerteig
350 g Roggen Vollkornmehl
Für den Hauptteig:
Sauerteig Vorteig
650 g Roggen Vollkornmehl
400 g Wasser
35 g Zuckerrübensirup
22 g Salz
10 g Frischhefe
3 g Brotgewürz
ZUBEREITUNG
Sauerteig-Vorteig:
Den Sauerteig zum Wasser in eine Schüssel geben und aufschlämmen. D.h. zusammen vermischen. Danach das Mehl dazugeben und alles gut vermischen bzw. verkneten.
Anschließend den Vorteig zugedeckt für etwa 12 Stunden bei Raumtemperatur gären und aufgehen lassen.
Hauptteig:
Den Vorteig mit den restlichen Zutaten in die Küchenmaschine geben und etwa 15 Minuten zu einem Teig kneten.
Danach den Teig mit einer Gärfolie zudecken und 30-40 Min. bei Raumtemperatur gären lassen.
Formen:
Nach der Gärzeit eine Kastenform leicht ausfetten und dann den Teig mit feuchten Händen hineinlegen. Die Form sollte zu zwei Drittel gefüllt sein.
Anschließend den Teig mit feuchten Händen in die Form drücken. Die Teigoberfläche großzügig mit Roggenschrot stauben. Den Teigling nochmals zudecken und weitere 60-90 Minuten gären lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Backen:
Nach der Gärzeit die Form in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und den Ofen bedampfen. Die Ofentemperatur auf 210 Grad reduzieren und das Brot 20 Minuten backen.
Nach 20 Minuten die Ofentür kurz öffnen, damit der Dampf entweichen kann und das Brot weitere 50 Minuten backen.
Nach dem Backen das Brot ausformen und über Nacht auf einem Gitter gut durchziehen lassen.
Komm in die Gruppe Hotspot Kulinarik. Dort gibt es alle Rezepte!
Bleib einfach besser informiert!
Anmeldung zum Newsletter unter https://innosol.info/ueber-uns/newsletter.html.
Besuch doch einmal meine Kochschule.
Preise jetzt sichern! Ab 35 Euro Warenwert von Gewürzen versende ich kostenfrei. Auch für professionelle Küche ein sehr guter Preis. Angebot gültig soweit der Vorrat reicht.
Hier geht's zu den Gewürzwelten.
Dr. Torsten Voß, Gewürze, Essenzen, Genussmittel, Rezepte, Kochkurse, Heimatküche
eine Marke der Innosol GmbH, Hotspot Kulinarik, backen, brot, Kommissbrot
Cunnersdorfer Str. 17, 01824 Gohrisch
Tel.: 0170 8256303
Email: info@innosol.info
SA88 là nền tảng cá cược trực tuyến uy tín, cung cấp trải nghiệm đa dạng như cá độ thể thao, sòng bạc trực tuyến... Giao diện thân thiện, bảo mật cao, khuyến mãi hấp dẫn và hỗ trợ 24/7 giúp người chơi an tâm giải trí mọi lúc, mọi nơi. https://sa88.vegas/
SUMCLUB là cổng game giải trí hàng đầu châu Á, được cấp phép bởi các tổ chức quốc tế, thu hút đông đảo người chơi nhờ uy tín và bảo mật cao. https://sumclub.vegas/
Chào mừng đến với KEONHACAI VIET – địa chỉ uy tín hàng đầu về phân tích tỉ lệ kèo nhà cái và thông tin bóng đá. keonhacai cam kết mang đến thông tin nhanh chóng, khách quan, tin cậy cho người hâm mộ.
hit club – cổng game bài đổi thưởng uy tín, đa dạng trò chơi, giao dịch minh bạch, tải Hitclub được game thủ tin chọn năm 2024.
I called Tomahawk Industries for HVAC repairs in Edmonton after my system broke down, and they responded quickly. Their technicians were professional, knowledgeable, and fixed the issue fast. If you need reliable HVAC repairs in Edmonton, they’re the team to trust. Learn more about their services at https://www.tomahawkind.ca/hvac-edmonton/.