Der Keenon T3: Hightech trifft Gastfreundschaft
- Glatte Robotics
- vor 4 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

In der sächsischen Gastronomie hält die Zukunft Einzug – und sie rollt auf Rädern: Der Keenon T3 Serviceroboter revolutioniert den Servicealltag in Restaurants und Hotels.
Dresden, 29.04.2025
Mit einer geschlossenen Kabine von 180 Litern Volumen transportiert der Keenon T3 Speisen und Getränke hygienisch und sicher. Seine automatisch öffnenden Flügeltüren lassen sich bei vollen Händen bequem mit einer Fußbewegung schließen. Ein optionaler Passwortschutz gewährleistet, dass die Lieferung nur vom vorgesehenen Empfänger entgegengenommen wird. Dank seiner kompakten Bauweise und fortschrittlichen Navigation meistert der T3 auch enge Gänge und verwinkelte Räumlichkeiten problemlos.
Einsatz in der Region: Von Dresden bis Pirna
Mehrere Gastronomiebetriebe in und um Dresden setzen bereits auf den Keenon T3. Das Restaurant Aljonuschka an der Frauenkirche, das Ristorante Violino in der Altmarktgalerie und das Babicka in Pirna berichten von positiven Erfahrungen. Nach einer kostenfreien Testphase entschieden sich diese Betriebe, den Roboter dauerhaft in ihren Service zu integrieren.
Glatte Robotics: Ihr Partner für Serviceroboter
Peter Glatte, Geschäftsführer von Glatte Robotics mit Sitz in Dresden, hat sich auf den Vertrieb und die Integration von Servicerobotern spezialisiert. Sein Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen an – von der Beratung über Leasingoptionen bis hin zur Wartung der Geräte. Besonderen Wert legt Glatte auf die Analyse der Einsatzdaten, um Kunden fundierte Informationen zur Effektivität und Amortisation der Roboter bereitzustellen.
Mensch und Maschine: Eine erfolgreiche Symbiose
Ein häufiges Missverständnis ist die Annahme, Roboter würden menschliche Arbeitskräfte ersetzen. Peter Glatte betont jedoch, dass die Serviceroboter dazu dienen, das Personal zu entlasten – insbesondere bei körperlich anstrengenden und zeitaufwendigen Transportaufgaben. So können sich die Mitarbeiter stärker auf die individuelle Betreuung der Gäste konzentrieren.
Fazit: Effizienzsteigerung und moderne Servicekultur
Der Einsatz des Keenon T3 Serviceroboters bietet Gastronomiebetrieben die Möglichkeit, ihre Servicequalität zu steigern und gleichzeitig das Personal zu entlasten. In Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Betriebskosten stellt dies eine zukunftsweisende Lösung dar. Die Kombination aus technischer Innovation und menschlicher Gastfreundschaft schafft ein modernes und effizientes Serviceerlebnis für Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen.
Für weitere Informationen und eine individuelle Beratung steht Ihnen Peter Glatte von Glatte Robotics gerne zur Verfügung.

„Glatte Robotics“
Ansprechpartner: Peter Glatte
Kaitzer Str. 38, 01187 Dresden
+49 160 98488806
Comments