top of page

Das Weingut Drei Herren stellt sich auf der Weinmesse Baden-Württemberg Classics vor

Jonas Scheffler lernt Winzer im 3. Ausbildungsjahr
Jonas Scheffler

Die Standbetreuung übernehmen zwei Azubis und bringen ihre eigenen Weine aus der Azubi-Edition „Junges Gewächs“ mit


Dresden, 28.04.2025 (Wilsdruffer Vorstadt)

Jonas Scheffler lernt Winzer im 3. Ausbildungsjahr und steht kurz vor seinen letzten Prüfungen. Gäbe es eine „Praktikumsarbeit“, würde er wohl seinen eigenen Wein abgeben – einen Chardonnay, der im Keller seines Ausbildungsbetriebes „Weingut Drei Herren“ nach seinen Vorstellungen reifte.

 

„Junges Gewächs“ nennt sich das Azubi-Projekt des Weinguts „Drei Herren“, in dem die Azubis die Aufgabe haben, eigene Weine zu kreieren, die Etiketten zu entwickeln und auch die Vermarktung anzugehen. Dafür kaufen die Azubis Trauben aus Baden und der Pfalz in ihrer Wunsch-Rebsorte ein und erhalten dann viele Freiheiten, um die Prozesse von der Arbeit im Keller bis zum Vertrieb in eigener Verantwortung zu organisieren. Das schließt die Freiheit ein, auch mal Fehler zu machen.

 

Selbst die Kalkulation der Preise liegt in ihren Händen mit der Vorgabe, für eine junge Zielgruppe bewusst unter 10 Euro zu bleiben, was mit Trauben aus Sachsen schwer umsetzbar wäre.

Das Projekt „Junges Gewächs“ war im letzten Jahr mit einem Müller-Thurgau von damals drei Azubis gestartet. In diesem Jahr kamen individuelle Weine dazu, und das wird mit witziger Grafik und dem eigenen Namen auf dem Etikett unterstrichen. Azubi-Kollegin Clara hat eine „Huxelrebe“ für ihren Wein ausgewählt. Auch einen gemeinsamen Wein – einen Rosé – haben die beiden abgefüllt. Der Rosé-Perlwein – für das Weingut „Drei Herren“ eine Premiere und ein Wunsch der Azubis – ist fast ausgetrunken.

 

Bei der Weinmesse „Baden-Württemberg Classics“ am 3. und 4. Mai werden Jonas und Clara den Stand des Weinguts „Drei Herren“ betreuen und den Besuchern auch ihre eigenen Weine zum Verkosten präsentieren. Schließlich gehört auch die Vermarktung zur Arbeit eines Winzers dazu. Momentan werden noch die Preis- und Bestell-Listen erstellt und kopiert.

Die Weinmesse findet im Internationalen Congress Center von 11 - 18 Uhr statt. Hier stellen sich insgesamt 40 Weinerzeuger vor, darunter drei sächsische Betriebe. Der Eintritt kostet 20 Euro, gegen Vorlage eines VVO-Fahrscheins zahlt man 10 Euro. Die Verkostung der Weine ist inklusive. www.bwclassics.de


4 Weine aus der Azubi-Edition „Junges Gewächs“
Weine aus der Azubi-Edition „Junges Gewächs“

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page