„Babička am Thor“ offiziell eröffnet
- Lust auf Dresden
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Tschechisches Restaurant gibt dem Albertplatz endlich wieder das perfekte Flair
Neues tschechisches Restaurant auf der Hauptstraße eröffnet
Dresden, 10.04.2025 (Innere Neustadt)
Jetzt ist es offiziell eröffnet, so Inhaber Josef Miček. Nach längerer watezeit ist nun endlich das Kassensystem installiert und wir konnten am letzten Freitag endlich am neuen Standort in der inneren Neustadt unser „Babička am Thor“ eröffnen.
Bezhalt werden kann jetzt auch mit EC-Karte.
Geöffnet haben wir täglich von 11 Uhr bis 22 Uhr, Freitag und Samstag sogar bis 23 Uhr. Babička am Thor steht jedem Gast offen“, so Josef abschließend.
Vor zweieinhalb Jahren eröffnete am Pirnaer Markt das Restaurant Babička. In dieser Zeit hat das Haus eine Menge Stammgäste für sich gewinnen können. Auch wenn Wirt Josef Míček inzwischen einen Bedienungsroboter zur Hilfe einsetzt, muss man dort aufgrund der großen Nachfrage immer vorher reservieren. Vor wenigen Wochen hat im ehemaligen Restaurant Rausch auf der Ecke Bürgerstraße/Oschatzer Straße in Dresden-Pieschen eine Schwester der Pirnaer Babička eröffnet und wertet damit das Viertel etwas auf – und auch hier ist insbesondere für abends wieder eine Reservierung nötig!
Als die „Wenzel Prager Bierstube“ schließen musste, beendete deren Betreiber auch die Bewirtschaftung der Bierbar am Thor. „Da man damit der Inneren Neustadt ade sagte, hat mich einer der PAN-Geschäftsführer gefragt, ob ich alles übernehmen würde. Und ich konnte mal wieder nicht nein sagen“, verrät Geschäftsführer Míček. Er selbst hatte sich bereits vor fünf Jahren auf das Restaurant beworben, musste damals aber seinen „tschechischen“ Freunden den Vortritt lassen. „Wir Böhmen lieben Schnitzel aller Art, deshalb wollte ich damals unbedingt eine ‚Schnitzelei‘ eröffnen. Jetzt, wo wir der einzige Tscheche sind, können wir auch tschechisch kochen wie in meinen beiden anderen Babička-Restaurants. Aber hier am Eingang der Hauptstraße setzen wir noch einen drauf und werden bald eine richtige Schnitzelei im Baukastensystem einführen.“
Der bisher als Terence-Hill-Eisdiele genutzte Teil soll erst später in das neue Konzept miteinbezogen werden. „Insgesamt haben wir jetzt um die 70 Sitzplätze im Innen- und demnächst auch noch rund 70 Plätze im Außenbereich. Acht Mitarbeiter, alle aus meiner tschechischen Heimat, werden sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmern“, so Míček weiter. Doch bis dahin ist noch einiges zu tun – so wird die Kücheneinrichtung an die Wünsche des zukünftigen Küchenteams angepasst und leider warten wir immer noch auf das schon lange bestellte Kassensystem. „Aber das geht jetzt Schlag auf Schlag, denn Ende März werden wir im Rahmen eines Slow-Openings starten. So können wir entspannt prüfen, ob alles funktioniert und Fehler korrigieren“, sagt der 28-jährige Betriebsleiter Benjamin Sadiki aus Teplitz, der sich seine Sporen im Dresdner Restaurant Hurvinek verdiente und bereits den Start des Babičkas im Rausch leitete.
Seit DDR-Zeiten wurde die Bierbar Am Thor betrieben – bis 2015 von Kultkneipier Achim Loch. Bis heute ist die Inneneinrichtung, gefertigt in den Hellerauer Werkstätten, im Original erhalten. Lediglich die Sitzkissen hat die Radeberger Brauerei vor kurzem erneuern lassen. „Aber wir wollen nicht altbacken wirken, sondern versuchen, mit einem jungen Team auch die jüngeren Neustädter und deren Gäste für uns zu gewinnen.
Comentários