top of page

Auswirkungen der Corona-Politik auch auf Marktveranstaltungen!



Dohna, 06.09.2021 (Röhrsdorf)

Offenes Rundschreiben an die Teilnehmer der Marktveranstaltungen, veranstaltet durch MEHT Holger Tintner


Sehr geehrte Damen und Herren,


mit heutigem Schreiben informiere ich Sie über die für den Rest des Jahres von mir geplanten Marktveranstaltungen auf dem Sächsisch Böhmischen Bauernmarkt in Röhrsdorf bzw. die beiden anstehenden Landesbauernmärkte in Wilsdruff und Radebeul- Altkötschenbroda.


Die Planung der Märkte erfolgt unter Berücksichtigung der nach wie vor epidemischen Situation.

Sollten die Märkte Seitens der Behörde nur unter Einfriedung und Personendatenerfassungen genehmigt werden bzw. veranstaltet werden müssen, werde ich die Märkte nicht durchführen. Nach den Erfahrungen aus Radebeul im vergangenem Jahr 2020 muss ich diese Entscheidung treffen. Leider gab es aus der Händlerschaft zum Teil erhebliche Kritik hinsichtlich der verminderten Umsätze und der Aufbauweise bzw. den „überhöhten“ Standgeldern im Verhältnis zum Umsatz.


Ich habe mich dennoch entschlossen, es in diesem Jahr nochmals zu probieren, werde jedoch aus der Erfahrung der diesjährigen Märkte die Voraussetzungen zur Teilnahme restriktiver gestalten. Offenbar ist mein bisheriges Entgegenkommen gegenüber dem Marktbeschickern falsch angekommen. Auch wohl wissend, dass dadurch der eine oder andere nicht mehr an Märkten teilnehmen wird.


Der letzte Markt, Aroniamarkt, bestärkt mich hierin, nur noch auf vertragsgebundene mit Vorkasse verbuchte Händler zu setzen. Leider musste ich wiederholt feststellen, dass Marktbeschicker ihre Teilnahme fest zu sagen und dann unter fadenscheinigen Begründungen kurzfristig absagen oder gar nicht mitteilen das sie nicht anreisen. Unter diesen Umständen kann ich als Veranstalter keine Märkte durchführen. Wer mich kennt, weiß das ich kein Freund einer „Schönwetter- Mentalität“ bin. Wenn ich als Händler zusage erscheine ich auch. Vertrauen gegen VERTRAUEN. Das war bisher mein Grundsatz und der wird es auch bleiben, aber es gibt leider Kollegen und Kolleginnen die dieses Vertrauen missbrauchen.


Sie wissen alle, dass auch die Veranstalter für die Märkte einen erheblichen Aufwand für die Vorbereitung und Durchführung betreiben müssen. Dies ist sowohl mit personellem als auch finanziellem Aufwand verbunden. Jeder der betriebswirtschaftlich arbeitet, wird begreifen, dass es diesbezüglich ein GEBEN UND NEHMEN, sein muss.


Wenn ich bei Ihnen mit meinem Schreiben auf wenig Verständnis treffen sollte, lade ich sie zu den im Anhang aufgeführten Märkten ein und darf sie für eine notwendige Planungssicherheit um die Rückgabe der Anmeldungen bis 15.09.2021 bitten.


Vorzugsweise: h.tintner@sbbm-dohna.de

Mit freundlichen Grüßen

Holger Tintner

Eventmanager

 

Sächsisch-Böhmischer Bauernmarkt

Verantwortlicher: Holger Tintner

Am Landgut 1

01809 Dohna

Telefon: 0351 270484-0

h.tintner@sbbm-dohna.de

 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page