top of page

24.05.2023 - Mensch – Natur – Klima ● überLeben in Zeiten klimatischer Extreme im Rausch!

  • Autorenbild: Rausch
    Rausch
  • 11. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

24.05.2023 - Mensch – Natur – Klima ● überLeben in Zeiten klimatischer Extreme im Rausch!
24.05.2023 - Mensch – Natur – Klima ● überLeben in Zeiten klimatischer Extreme im Rausch!

Dresden, 11.05.2023 (Pieschen)

Mit Falk Böttcher (Deutscher Wetterdienst)

Klimatische Veränderungen führen weltweit, in Deutschland und vor der eigenen Haustür zu sichtbaren und spürbaren Veränderungen. Hervorgerufen werden ein früherer Blühbeginn der Hasel, des Schneeglöckchens und weiterer Zeigerpflanzen des Klimawandels durch eine latent steigende globale Fieberkurve unserer Erde, durch häufige für die jeweilige Jahreszeit untypisch hohe Temperaturen und veränderte bis ausbleibende Niederschläge. In Sachsen ist das Frühjahr die Jahreszeit mit der höchsten Temperaturerhöhung, einhergehend mit großen Niederschlagsverlusten. Die Folgen dieser Entwicklungen für Agrarpflanzen, Gehölze und die Natur insgesamt erläutert Falk Böttcher vom Deutschen Wetterdienst.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Bildungsprojektes Sachsen im Klimawandel, des BUND-Regionalgruppe Dresden und der RLS Sachsen

* Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Beginn 90 Uhr

 

Rausch, Regionale Küche, Tankbier, Kunst und Kultur

vertreten durch: Christian Tröger Bürgerstraße 36, 01127 Dresden

Telefon: 0179 4864242


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page