top of page

Wohin in Dresden - Dresdner Herbstmarkt

Dresdner Herbstmarkt

Wohin in Dresden - Dresdner Herbstmarkt

Was ist los in Dresden und Umgebung

Dresden (Innere Altstadt) - Eröffnung mit Fassbieranstich am 7. September

Am Freitag, 6. September 2019, 12 Uhr, beginnt der diesjährige Dresdner Herbstmarkt. Bis zum Sonntag, 29. September, verwandelt sich der Dresdner Altmarkt in einen farbenfrohen großen Markt mit Musikbühne, geschmückten Hütten, einladenden Verweilflächen, historischem Riesenrad, Kinderkarussell und Kindereisenbahn. Zahlreiche Händler bieten täglich von 10 bis 19 Uhr ihr breites Warenangebot an: passend zur Erntezeit unter anderem Obst und Gemüse aus der Region, Imkereierzeugnisse sowie Handwerkskunst.

Der beliebte Herbstmarkt wird vom Amt für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden organisiert. Die kommunalen Märkte sind bekannt und beliebt bei Dresdnern und ihren Gästen. Händlerinnen und Händler, die Teil der kommunalen Märkte werden möchten, berät die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt zu Teilnahmemöglichkeiten aber auch zu Geschäftsideen.

Offizielle Eröffnung mit Fassbieranstich am 7. September Die offizielle Eröffnung des Herbstmarktes findet am Sonnabend, 7. September 2019, 13 Uhr, mit einem Fassbieranstich statt. Bereits ab 11 Uhr kann bei 1920er und 1940er Jahre Musik des zehnköpfigen Rivertown Dixie-Ensembles in den Herbst getanzt werden. Brotmarkt der Bäcker-Innung Dresden

Das erste Wochenende, am 7. und 8. September 2019, beginnt mit dem traditionellen Brotmarkt der Bäcker-Innung Dresden. Gemeinsam mit Radio Dresden bieten die Betriebe der Innung ihre neuesten Kreationen und alles, was schon immer besonders lecker war an. Ungarischer Spezialitätenmarkt

Ungarischer Spezialitätenmarkt

Vom 11. bis 15. September 2019 bieten ungarische Händler Kunsthandwerk und landestypische Köstlichkeiten auf dem Altmarkt an. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es zahlreiche ungarische Imbiss-Spezialitäten wie den röhrenförmigen ungarischen Baumkuchen „Kürtöskalács“.

Pilzberatung am Europäischer Pilztag Am Sonnabend, 28. September 2019, präsentiert die Naturschutzbeauftragte und Pilzberaterin des Landkreises Mittelsachsen, Sieglinde Köhler, eine interessante Pilzausstellung inklusive Literaturtipps und steht für Beratungen rund um den Pilz zur Verfügung. Pilzsammler können sich mit ihren Funden vor Ort von der Pilzexpertin beraten lassen. Weitere Informationen: www.dresden.de/maerkte

 

Einfach besser informiert, mit der Lust auf Dresden - App, QR-Code scannen oder gratis download in deinem Store.


20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page