top of page

Weihnachtscircus Dresden wieder im Ostragehege

Autorenbild: Lust auf DresdenLust auf Dresden

Weihnachtscircus Dresden wieder im Ostragehege - Foto: dwc

Was ist los in Dresden

Dresden (Friedrichstadt) - Es ist wieder Dresdner Weihnachts-Circus Zeit. Zum 23. Mal wird der Dresdner Weihnachts-Circus vom 19. Dezember 2018 bis zum 06. Januar 2019 in alter Tradition auf dem Volksfest Gelände an der Pieschener Allee am Ostragehege gastieren.

Der Kassenwagen hat täglich von 10:00 bis 20:00 für unsere Gäste geöffnet.

Alle Akteure und Tiere sind am Volksfestplatz eingetroffen und die Proben laufen auf Hochtouren. Das tierische Ensemble von mehr als 50 Tieren, hat sich auf dem Gelände bereits schon eingelebt und auch die anderen internationalen Künstler aus 10 verschiedenen Nationen sind bereits angekommen und bereit für 39 Shows zur Weihnachtszeit. Ob edle Pferde, „dumme“ Esel, liebenswerte Elefanten, wilde Exoten oder verspielte Windhunde & Lamas, alle sind bereit für die große Premiere

„Wir begeistern unser Publikum mit dem besten Event des Jahres.“, sagt Direktor Mario Müller-Milano. „Das ist unser Anspruch und dazu präsentieren wir die Künstler & Artisten der Spitzenklasse sowie liebevolle Tierdarbietungen in der neuen Zeltstadt des 23. Dresdner Weihnachts-Circus.“ Am 19. Dezember 2018 feiert der 23. Dresdner Weihnachts-Circus Premiere und in den nächsten Tagen wird dazu die prächtige Zeltstadt auf dem Volksfestplatz errichtet. Den Anfang machte in alter Tradition die historische Zirkuskasse, welche als der erste Wagen am Platze den wichtigsten Anlaufpunkt für unsere Gäste darstellt.

Außerdem soll an diesem Tage auch der Anlass für unseren Direktor Mario Müller-Milano sein, den Sachsen etwas zurück zu geben. Dazu werden 900 Tickets als Freikarten an soziale Einrichtungen und an Partner der Region vergeben, die diese dann an interessierte Familien, Bedürftige, hilfsbereite Menschen sowie Kinder weiterreichen, um ihnen zur Weihnachtszeit ein unvergessliches Erlebnis und einen schönen Moment der Auszeit zu bescheren. „Wir fühlen uns Dresden verbunden und das der Dresdner Weihnachts-Circus ein Dresdner Unternehmen ist und sich hier nicht nur zu Hause fühlt, sondern auch gern für Dresden etwas zurückgibt.“, erklärt Direktor Mario Müller-Milano. Der Ticketvorverkauf läuft auf Hochtouren. Denn mit 2.400 Plätzen Kapazität in 6 verschiedenen Kategorien können wir unseren Gästen noch mehr Komfort und Verfügbarkeit bieten. Zum einen sind die beiden Balkon-Logen mit jeweils 15 Plätzen pro Vorstellung dazugekommen, welche einen separierten und hochwertigen Blick auf das Geschehen in und über die Manege bescheren. Die Anzahl der Plätze im Sperrsitz hat sich sogar verdreifacht und die Kategorie Parkett, direkt hinter den Logen ist auch neu hinzugekommen. In allen Premium Kategorien wie Loge, Parkett oder Sperrsitz sitzen unsere Gäste bequem auf nummerierten und gepolsterten Stühlen. Ansonsten bieten ergonomische Schalensitze ein deutlich bequemeres Sitzgefühl mit mehr Beinfreiheit als in den vergangenen Jahren.

Lassen Sie sich verzaubern von einer fantastischen Welt der sinnlichen Genüsse sowie faszinierender Spitzenartistik und internationaler Circus Kunst, welche mit mehreren preisgekrönten Darbietungen zu erleben ist. Wir begrüßen Sie dazu im Grand Chapiteau des Dresdner Weihnachts-Circus und bitten Sie um die Manege Platz zu nehmen. Wie in jedem Jahr verspricht der Dresdner Weihnachts-Circus ein Programm der Superlative und jedes Jahr schafft es das Team, um Direktor Mario Müller-Milano die vorangegangene Spielzeit zu übertreffen. Doch in diesem Jahr werden wahrhaftig die Grenzen der letzten Jahre gesprengt und ein wahres Feuerwerk der Circensik wird hier in der Landeshauptstadt Dresden gezündet. Mit mehr als 32 Artisten und Tierlehrern aus 10 verschiedenen Nationen, mehr als 50 Tiere von 9 verschiedenen Gattungen und Rassen, 15 unterschiedlichen Darbietungen sowie einer Big Band mit 15 Musikern, wird der 23. Dresdner Weihnachts-Circus nicht nur wieder mit einer fulminanten Show beeindrucken, sondern mit der größten Show seiner Karriere aufwarten. Im diesjährigen Programm werden nicht nur vielfach preisgekrönte Darbietungen zu sehen sein werden, sondern auch liebevolle Tierdarbietungen sowie der einer der besten Clowns der Welt. Alle einzelnen Acts werden durch unseren Sprechstallmeister (Conférencier) verbunden und von einem vierköpfigen Show Ballett unterstützt sowie natürlich wie immer live von der Big Band des Dresdner Weihnachts-Circus begleitet.

Tiere gehören zum Circus. Dieser Tradition schließen wir uns gern an und zeigen in dieser Spielzeit die größte Vielfalt an Tieren, die je im Dresdner Weihnachts-Circus zu Gast war. Elefantös wird es bei Ronald Spindler, wenn er mit seinen 3 afrikanischen Elefantendamen nicht nur die Manege zum Beben bringt. Als Spross der bekannten Circus-Familie „Berolina“ wird er mit Temba, Lilly & Suna unser Publikum mit Sicherheit zu begeistern wissen. Joulia Tchakanova präsentiert eine Dressurkombination von Lamas und afghanischen Windhunden, welche sich so in der Natur wahrscheinlich nicht begegnen würden. Spielerisch, liebevoll und unglaublich ausdrucksvoll führen die Tiere ihr Zusammenspiel in der Manege aus.

Aus der tschechischen Republik kommt die Familie Berousek, welche mit drei unterschiedlichen Darbietungen unsere Gäste beeindrucken wird. Mit einer der besten Pferdedressuren in Europa wird Jiri und Renata Berousek gleich mit zwölf Tieren ihre preisgekrönte Dressur unter der Kuppel des Grand Chapiteau präsentieren. Mit seiner zweiten Darbietung von Jiri Berousek wird es exotisch im Manegen Ring. Zebras, Kamele, Dromedare und Rinder zeigen ihr Können in einer bunten Mischung und klassischer Eleganz. Den dritten Part wird dann Renata Berousek übernehmen und mit ihren gecheckten Eseln beweisen, dass dieses definitiv keine dummen Tiere sind. Aber auch der artistische und akrobatische Anteil im Programm des Dresdner Weihnachts-Circus wird in dieser Spielzeit nicht zu kurz kommen. Aus China werden die Gorgeous Girls mit ihren Diabolos sensationelle Akzente setzen. Die zwölf graziösen Damen überzeugen mit unglaublicher Leichtigkeit und atemberaubender Perfektion und Präzision. John Pablo Garcia und seine Partnerin Vicky sind die Rocket-Stars. Mit ihrer glitzernden Rakete werden sie in zwölf Metern Höhe riskante Akrobatik zeigen und sicherlich auch das Dresdner Publikum in ihren Bann ziehen. Schwindelfreiheit beweist Julot Cousins auf dem schwankenden Mast. Ein Mann mit unglaublichen Fähigkeiten, der Artistik mit Hula Hoop an und auf dem Mast kombiniert. Spanisches Flair bringt Nicol Nicols auf seinem Drahtseil mit in die Manege. Als Matador tänzelt er leichtfüßig über das Seil. Sein Arrangement aus Sprüngen und Salti weiß zu begeistern. Die Fuma Boys lassen mit ihrer Parodie auf die Muskelprotze von Anno Dazumal, denen vermeintlich kein großer Wurf gelingen mag, die gute alte Zeit der Kraftmeierei wieder lebendig werden. Dieses fulminante Feuerwerk aus „Pleiten, Pech und Pannen“ basiert letztlich auf dem großen Können und der Körperbeherrschung der Akteure. Die Performance des Duo Gravity ist ein ernsthafter Dialog von Muskelkraft und Eleganz in schwindelnder Höhe. Das muss auch sein, denn diese Luftnummer ist nicht ungefährlich. Die beiden Modellathleten bilden an den Strapaten ein eingespieltes Team und schrauben sich durch die Lüfte im Grand Chapiteau. Was natürlich immer zum Programm-Highlight dazu gehört und auch in diesem Jahr nicht fehlen darf, ist die Clownerie. Dabei muss nicht nur das Publikum zum Lachen gebracht werden, sondern es muss auch mit Talent und Charme begeistert werden. In diesem Jahr ist der Dresdner Weihnachts-Circus besonders stolz, die „Könige der Clowns“ präsentieren zu dürfen. Fumagalli & Daris werden gemeinsam das Grand Chapiteau rocken und mit ihren Reprisen unsere Gäste von den Sitzen reißen. So etwas hat Dresden noch nicht erlebt. Genießen und schlemmen Sie bereits schon 2 Stunden vor Show-Beginn in unserem Erlebniszelt bei einem Glühwein, Bier, alkoholfreien Getränken sowie süßen und herzhaften Leckereien. Nehmen Sie Platz in unserem historischen Kaffee-Wagen aus den 30er Jahren und genehmigen Sie sich bei sächsischen Spezialitäten eine kleine Auszeit. Oder wandeln Sie über den weihnachtlichen Marktplatz der Vorzelte und bestaunen Sie die Sammlung historischer Fahrzeuge unseres Direktors oder schenken Sie Ihren Kindern ein Erlebnis beim Kinderschminken und weiterer Animation. Der Dresdner Weihnachts-Circus ist seit diesem Jahr im Internet unter www.dwc.de noch einfacher zu erreichen. Natürlich bleiben alle Serviceleistungen und auch die bequeme Möglichkeit zum Online-Buchen von Tickets bleibt wie gewohnt erhalten.

Einfach die gewünschte Kategorie, den Spieltag und die Menge auswählen sowie gleich online bezahlen und schon kann man die begehrten Tickets sofort ausdrucken oder sie sich nach Hause schicken lassen. Zusätzlich zur Online-Bestellung sind die Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Für eine telefonische Bestellung steht unseren Besuchern wie gewohnt unsere Hotline unter 0180 / 330 2 330 zur Verfügung. Der Anruf kostet pro Minute 9 Cent aus dem deutschen Festnetz und maximal 42 Cent aus dem Mobilnetz.

Quelle: DWC

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page