top of page

ProVeg präsentiert die neuesten Veggie-Trends auf der Frankfurter Buchmesse 2018


ProVeg präsentiert die neuesten Veggie-Trends auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Bei der 70. Frankfurter Buchmesse stehen aktuelle Entwicklungen im Mittelpunkt. ProVeg (ehemals Vegetarierbund Deutschland) präsentiert aus diesem Anlass die neuesten Publikationen und ein spannendes Rahmenprogramm rund um das Thema Veggie-Lifestyle.

Frankfurt am Main, 19. September 2018 Die Frankfurter Buchmesse wartet anlässlich ihres 70. Jubiläums in diesem Jahr mit besonderen Highlights auf. Vom 10. bis 14. Oktober 2018 präsentiert ProVeg in der Gourmet Gallery in Halle 3.1 ein vielfältiges kulinarisches Rahmenprogramm aus Kochshows, Fachgesprächen, Verkostungen sowie den neuesten Publikationen über pflanzliche Ernährung.

“Die Besucher erwartet bei ProVeg die ganze Palette des Veggie-Lifestyle. Bei den neuesten Buchveröffentlichungen zu vielfältigsten Themen, von Sport über Philosophie, Schwangerschaft und Mode gibt es vieles zu entdecken. Aber auch klassische Kochbücher sind nach wie vor sehr beliebt. Wir freuen uns, wenn die Besucher bei uns Ideen und Inspiration finden“, berichtet Sebastian Joy, ProVeg-Geschäftsführung. In einer der publikumsstärksten Hallen kommen Besucher zudem bei einem abwechslungsreichen Live-Programm auf seine Kosten.

Gesammeltes Wissen und Köstlichkeiten

In der Gourmet Gallery stellt ProVeg neben Büchern auch langjährige Expertise im Veggie-Bereich zur Verfügung. Koch-, Back- und Sachbücher auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch und Mandarin behandeln die ganze Bandbreite der Veggie-Themen.

Darüber hinaus wird es bei spannenden Kochshows mit den Star-Köchen Siegfried Kröpfl am Freitag und Lea Green am Sonntag Leckeres zu verkosten geben. Ernährungsexperte Niko Rittenau teilt am Mittwoch sein Wissen und gibt Tipps zum Thema gesundes Essen. Signierstunden und Verlosungen von GoodieBags und Kochbüchern runden das bunte Programm ab.

Welthauptstadt der Ideen

Die Frankfurter Buchmesse ist die größte Buchmesse der Welt. Seit 1949 werden in Frankfurt jährlich wichtige Trends und Themen aufgezeigt. Rund 7.300 Aussteller aus über 100 Ländern, mehr als 275.000 Besucher, über 4.000 Veranstaltungen, rund 10.000 Journalisten und rund 2.400 Blogger machen die Frankfurter Buchmesse jährlich zur weltgrößten Fachmesse für das Publishing. Darüber hinaus steht die Messe als eine der weltweit wichtigsten Bühnen für die Auseinandersetzung um das internationale gesellschaftspolitische Geschehen.

Was: Frankfurter Buchmesse Wann: 10. – 14. Oktober 2018 Wo: Messegelände, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main ProVeg-Stand: Gourmet Gallery, Halle 3.1, Stand K90 Tickets: www.buchmesse.de/besuchen Weitere Informationen: www.buchmesse.de

 

Über ProVeg ProVeg (ehemals Vegetarierbund Deutschland) ist die weltweit erste international tätige Ernährungsorganisation, die sich für die pflanzliche Lebensweise einsetzt. ProVeg verfolgt das Ziel, den weltweiten Tierkonsum bis 2040 um 50 Prozent zu verringern ProVeg richtet sich an alle, die an einer pflanzlichen Lebensweise interessiert sind. Mit internationalen Kampagnen und Projekten sowie nützlichen Tipps unterstützt ProVeg bei der Umsetzung einer genussvollen pflanzlichen Ernährung. ProVeg arbeitet mit wichtigen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Animal Charity Evaluators bewertet ProVeg als eine der drei effektivsten und förderungswürdigsten Organisationen gegen Tierleid in Europa.

Der VEBU wird zu ProVeg. Weitere Informationen zur Umstellung finden Sie hier: https://vebu.de/proveg-faq

Pressekontakt ProVeg Deutschland e.V. (ehem. VEBU – Vegetarierbund Deutschland e.V.) Genthiner Straße 48 10785 Berlin Telefon +49 30 29 02 82 53-0/-19 presse@proveg.com www.proveg.com/vebu-wird-proveg

 
 
 
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page