top of page

2,6 Millionen Euro für die sächsischen Teichwirte

Autorenbild: Lust auf DresdenLust auf Dresden

Was ist los in Dresden und Umgebung - 2,6 Millionen Euro für die sächsischen Teichwirte

Sachsen - Förderung von Teichpflege und extensiven Produktionsverfahren

94 sächsische Teichwirte erhalten in diesen Tagen die jährlichen Fördermittel für die naturschutzgerechte Bewirtschaftung ihrer Teiche. Die Förderung erfolgt über die Richtlinie „Teichwirtschaft und Naturschutz (RL TWN/2015)“. Ausgezahlt werden in diesem Jahr insgesamt rund 2,6 Millionen Euro für die Bewirtschaftung von rund 8 600 Hektar Teichfläche. Durch einen Flächenzuwachs von fast 200 Hektar ist das Volumen der Förderung im Vergleich zum Vorjahr um rund 42 000 Euro gestiegen.

Die extensive Teichbewirtschaftung als Teil der Kulturlandschaftspflege hat im Freistaat Sachsen eine lange Tradition. „Neben der wirtschaftlichen Nutzung haben Teiche eine hohe naturschutzfachliche Bedeutung. Sie bieten Lebensraum für wertvolle und zum Teil gefährdete Gewässerpflanzen, Vögel, Amphibien sowie Insekten. Um diese wertvolle Natur zu bewahren und gleichzeitig einen wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten, unterstützen wir die Teichwirte“, so Umweltminister Thomas Schmidt.

Die Finanzierung der Förderung nach RL TWN/2015 erfolgt zu 75 Prozent aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) und zu 25 Prozent aus Landesmitteln. Die sächsischen Mittel werden auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts zur Verfügung gestellt.

Förderrichtlinie „Teichwirtschaft und Naturschutz (TWN/2015)“: www.smul.sachsen.de/foerderung/3311.htm

Links:

Förderrichtlinie „Teichwirtschaft und Naturschutz (TWN/2015)“: | http://www.smul.sachsen.de/foerderung/3311.htm

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page