top of page

Leichte Sommersnacks


Überbackene Sommersnacks © Wirths PR

Überbackene Sommersnacks

(für 4 Personen)

175 g Mozzarella

1 kleine Zucchini

1 kleine Aubergine

8 kleine Tomaten

1 EL Kräuterpesto

1 kleine Zwiebel

1/2 Knoblauchzehe

1 kleine Möhre

1 Frühlingszwiebel

Salz

Pfeffer

1 EL Tomatenpesto

Mozzarella abtropfen lassen und würfeln. Die Zucchini in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und diese etwas aushöhlen. Die Aubergine längs halbieren und etwas aushöhlen, salzen und 10 Minuten ziehen lassen, anschließend trockentupfen. Bei den Tomaten einen Deckel abschneiden und die Früchte aushöhlen, mit etwas Kräuterpesto und Mozzarella füllen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhre fein raspeln, die Frühlingszwiebel in ganz dünne Ringe schneiden, mit Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, dem restlichen Mozzarella und Tomatenpesto mischen, kräftig salzen und pfeffern. Zucchinischeiben und Auberginenhälften mit der Gemüse-Käse-Masse füllen. Tomaten, Zucchinischeiben und Auberginenhälften im vorgeheizten Backofen bei 200 °C überbacken bis der Käse zerläuft. Die Auberginenhälften in Stücke schneiden und mit den Tomaten und Zucchinischeiben anrichten. Dazu schmeckt Baguette oder Ciabatta.

Pro Person: 188 kcal (787 kJ), 11,1 g Eiweiß, 13,0 g Fett, 6,5 g Kohlenhydrate

 

Fruchtspieße mit Camembert

(für 4 Personen)

250 g Camembert (45 Fett i. Tr.)

2 Feigen

1 Pfirsich

2 Kiwis

2 Scheiben Ananas

1 Karambole

1 Orange

4 Erdbeeren

200 g Baguette

Camemberthälften durchschneiden. Obst waschen. Kiwis schälen. Feigen, Pfirsich, Kiwis und Ananasscheiben in Hälften schneiden. Karambole in Scheiben schneiden. Orange achteln. Das Obst in bunter Reihenfolge zusammen mit dem Camembert aufspießen. Das Baguette in Scheiben schneiden und dazu reichen. Mehr Rezepte gibt es auf www.1000rezepte.de.

Pro Person: 413 kcal (1729 kJ), 19,2 g Eiweiß, 15,1 g Fett, 48,0 g Kohlenhydrate

 

Pikante Blätterteig-Schnecken mit Käsefüllung

(für 4 Personen)

1 Paket Blätterteig (275 g)

150 g Käse (je nach Geschmack Feta, Mozzarella oder Gouda)

50 g getrocknete Tomaten

50 g magerer geräucherter Schinkenspeck

1 Stück gelbe Paprikaschote

1 Frühlingszwiebel

1 Knoblauchzehe

Salz

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

1 TL fein gehackter Oregano

1 EL Olivenöl

1 Eigelb

Den Blätterteig auf eine Arbeitsfläche legen. Den Käse, die getrockneten Tomaten, Schinkenspeck und Paprikaschote in kleine Würfel, die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln. Käse mit Schinken und Gemüse mischen und die Masse auf den Blätterteig verteilen. Mit Salz, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und Oregano würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Den Blätterteig mit der Füllung zusammenrollen und in 12 gleichmäßig dicke Stücke schneiden. Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Blätterteigschnecken darauf legen, mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Pro Person: 427 kcal (1887 kJ), 14,8 g Eiweiß, 27,5 g Fett, 29,7 g Kohlenhydrate

 

Blätterteigtörtchen mit Tomatenfüllung und Thunfisch

(für 4 Personen)

4 Scheiben Blätterteig, ca. 10x20 cm groß

1 EL Milch

1 Dose Thunfischfilets in Wasser (à 200 g)

2 große Tomaten

1/2 Knoblauchzehe

1/4 rote Zwiebel

einige Blättchen Basilikumblätter

1 EL Avocadoöl (z. B. von Neuseelandhaus)

Schwarzer Pfeffer

Salz

1/2 rote Paprikaschote

8 große schwarze Oliven

Brunnenkresse zum Garnieren

Den Blätterteig auf eine Arbeitsplatte legen und 8 Quadrate à 7cm x 7cm ausschneiden. Backblech mit Backpapier auskleiden und die Quadrate mit etwas Abstand darauf legen. Mit einem Pinsel ein wenig Milch um den Rand jedes Quadrates auftragen. Aus dem restlichen Blätterteig Streifen schneiden und einen Rand um jedes Quadrat legen. Den Blätterteig vorsichtig mit einer Gabel einstechen. Den Backofen auf 200 ºC vorheizen. In der Zwischenzeit die Tomatenfüllung zubereiten. Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, die Haut abziehen, Stielansatz und Samen entfernen und fein würfeln. Den Knoblauch und die Zwiebel fein hacken, Basilikum in feine Streifen schneiden und alles zusammen mit den Tomaten in eine Schüssel geben und mischen. Mit Avocadoöl beträufeln, pfeffern und salzen und die Blätterteigquadrate damit füllen. Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen, bis die Törtchen aufgegangen und goldbraun sind. Beiseitestellen und abkühlen lassen. Die Paprikaschote waschen, die Kerne und Scheidewände entfernen und in dünne Streifen scheiden. Thunfisch und Oliven abtropfen lassen. Die Törtchen mit Thunfisch, Paprikastreifen und Oliven füllen und mit Brunnenkresse garnieren. Mehr Rezepte gibt es auf www.1000rezepte.de.

Pro Person: 384 kcal (1607 kJ), 14,2 g Eiweiß, 24,1 g Fett, 27,5 g Kohlenhydrate

 

Avocadoöl – ideal für die gesunde Sommerküche

Unser Tipp für die gesunde Sommerküche: Avocado-Öl. In einem Viertel-Liter stecken die wertvollen Inhaltsstoffe von etwa 20 reifen Avocados. Vor allem die einfach ungesättigte Ölsäure macht es von Natur aus extrem hitzestabil und zu einer wertvollen Zutat für die cholesterinbewusste Küche. Sein feines, leicht butteriges Aroma erinnert etwas an Olivenöl. Avocado-Öl nehme ich zum heißen Anbraten von Gemüse, Fleisch und Fisch in der Pfanne, im Wok oder zum Grillen. Kalt passt es hervorragend zu allen Salaten und Marinaden.

 
 
 
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page