top of page

Die 'Erlebniswelt VEGAN' mit buntem Programm auf der BIOFACH 2017


Die 'Erlebniswelt VEGAN' mit buntem Programm auf der BIOFACH 2017

Vom 15. bis 18. Februar 2017 präsentiert der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) auf der 28. BIOFACH in Nürnberg erneut die 'Erlebniswelt VEGAN'. Zahlreiche Kochshows, Vorträge und Produktneuheiten rund um den veganen Lifestyle lassen die Ausstellungsfläche zum Erlebnis werden. Nürnberg, 14. Februar 2017 Auch in diesem Jahr gestaltet der VEBU gemeinsam mit der NürnbergMesse GmbH die 'Erlebniswelt VEGAN', eine Ausstellungsfläche speziell für den veganen Lebensstil. Sie findet vom 15. bis 18. Februar 2017 im Rahmen der 28. BIOFACH, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und den Bio-Markt, statt. Auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern können die Besuchern die ganze Bandbreite an Produkten rund um die pflanzliche Lebensweise erleben. "Interessierte kommen bei der 'Erlebniswelt VEGAN' mit Veggie-Unternehmen und Organisationen in Kontakt. Das ist eine gute Möglichkeit für Expertengespräche und B2B-Networking. In den letzten Jahren fand das Konzept bei den Besuchern großen Anklang", so Sebastian Joy, VEBU-Geschäftsführung. Kochshows, Vorträge und Fachdiskussionen Zum Rahmenprogramm der 'Erlebniswelt VEGAN' gehören Kochshows mit den Stars der veganen Kochszene, Live-Verköstigungen und Fachvorträge. "Diese machen die 'Erlebniswelt VEGAN' kulinarisch und informativ zu einem lohnenswerten Ziel während des Messebesuchs", so Joy weiter. Mit Sophia Hoffmann, Björn Moschinski und Sebastian Copien stehen allein am Mittwoch drei renommierte vegane Köche auf der Bühne. Ein Highlight am Donnerstag ist die Gesprächsrunde zum Thema vegane Kinderernährung mit Ernährungsberater Niko Rittenau, Unternehmerin Natacha Neumann, Kochbuchautorin und Botschafterin der Aktion Pflanzen-Power Stina Spiegelberg sowie Ökotrophologin Julia Schneider vom VEBU. Silke Hellemann, VEBU-Gastro/Events, beweist in ihrer Barista-Show, dass Kaffee und Pflanzenmilch ein perfektes Duo bilden. Marketa Schellenberg und Niko Rittenau stellen vegane Fischalternativen vor. In der Koschshow 'Geht nicht gibt's nicht – Pflanzliche Käseküche' von Anna-Lena Klapp können die Besucher nicht nur leckeren pflanzlichen Käse verkosten, sondern auch erfahren, wie Pizza, Lasagne und Co. ganz ohne Tierprodukte gelingen. Der VEBU präsentiert im Rahmen der 'Erlebniswelt VEGAN' seine Marken VEBU-Gastro, das Qualitätssiegel V-Label und VEBU-Business als Angebot für die Fachbesucher. Was: 'Erlebniswelt VEGAN' im Rahmen der BIOFACH 2017 Wann: 15. bis 18. Februar 2017, 9.00 –18.00 Uhr und 9.00 –17.00 Uhr (am 18.2.17) Wo: Halle 6 Stand 6-400, Messezentrum Nürnberg Informationen und Tickets: https://www.biofach.de/de/besucher/tickets/ticketshop Das Programm der 'Erlebniswelt VEGAN' finden Sie hier: https://www.biofach.de/de/events/2/erlebniswelt-vegan/19079 Pressetexte und weiterführende Informationen sowie Fotos zur BIOFACH und der 'Erlebniswelt VEGAN' finden Sie unter: www.biofach.de/presse V-Label Das V-Label ist ein international geschütztes Gütesiegel zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln und Produkten. Es wird als Orientierungshilfe auf Verpackungen eingesetzt. Verbraucher können so beim Einkauf oder im Restaurant auf den ersten Blick erkennen, ob ein Produkt für sie geeignet ist. Das V-Label wird in Deutschland vom VEBU vergeben. www.vebu.de/v-label VEBU-Gastro VEBU-Gastro ist ein Beratungsangebot des VEBU (Vegetarierbund Deutschland) für die Individual-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie. VEBU-Gastro versteht sich als Ideengeber, Netzwerker und Wegbereiter für nachhaltige Food-Konzepte. VEBU-Gastro unterstützt dabei, gesunde, pflanzliche und saisonale Speisen auf den Speiseplan zu bringen. Das Leistungsangebot reicht von praktischen Rezeptüberprüfungen und In-House-Kochschulungen in der vegetarisch-veganen Küche über Nachhaltigkeitsberatung sowie die Unterstützung bei der erfolgreichen Gästekommunikation bis hin zur umfassenden Konzeption und Implementierung von Marketing- und Aktionsideen. Zu den Kunden und Partnern von VEBU-Gastro gehören sowohl internationale Catering-Unternehmen, Betriebsverpfleger und Studentenwerke als auch systemgastronomische Betriebe. www.vebu-gastro.de VEBU-Business VEBU-Business bündelt die wirtschaftlichen Tätigkeiten des VEBU (Vegetarierbund Deutschland). Als Deutschlands erste Unternehmensberatung für den vegetarisch-veganen Markt versteht sich VEBU-Business als Impulsgeber, Kooperationspartner und Berater für nachhaltige Veggie-Angebote. Das Leistungsangebot reicht von der strategischen Beratung über die Projektumsetzung bis zur Vermarktung. Das Berater-Team besteht aus erfahrenen Kommunikationsprofis sowie Handels- und Marketingexperten, die sich seit Jahren für die vegetarisch-vegane Lebensart engagieren. Zu den Kunden und Partnern gehören sowohl Lebensmittelhersteller, Lebensmittelhändler, Catering-Unternehmen als auch junge Start-ups, die den Veggie-Markt erfolgreich bedienen. www.vebu-business.de

Der VEBU ist die größte Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in Deutschland. Seit 1892 setzt sich die Organisation mit positiver Öffentlichkeitsarbeit dafür ein, den Fleischkonsum dauerhaft zu senken und eine pflanzenbetonte Lebensweise als attraktive und gesunde Alternative allen Menschen zugänglich zu machen. Der VEBU unterstützt beim Start in eine genussvolle Ernährung mit zahlreichen Angeboten und zeichnet sich durch motivierende Kampagnen, vielfältige Veranstaltungen und die zielgerichtete Arbeit mit Multiplikatoren aus. Für Experten wie Verbraucher hat sich die Organisation als führende Anlaufstelle in allen Fragen des vegetarisch-veganen Lebens etabliert. www.VEBU.de

Pressekontakt Wiebke Unger VEBU (Vegetarierbund Deutschland e.V.) Genthiner Straße 48 10785 Berlin Telefon +49 30 29 02 82 53-0/-19 presse@vebu.de www.vebu.de

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page