top of page

Carolaschlösschen - Zeit für Kohlgerichte

Augusto

Lust auf Sachsen - Kohlgerichte

Kohl kann vieles.

Er schmeckt nicht nur außergewöhnlich gut, er gilt auch als wahres Nährstoffwunder. Immerhin ist er reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Dadurch wird das Immunsystem in der kalten Jahreszeit gestärkt und ein Schutz gegen unangenehme Erkältungen aufgebaut. Da die meißten Kohlsorten im Winter Saison haben, schmücken entsprechende Gerichte die Sonder- und Speisekarten der Restaurants. So auch im Carolaschlösschen.

Dabei müssen Kohlgerichte keineswegs nur in der schweren, auch nach dem Essen noch nachwirkenden Variante aus Omas Rezeptbuch daherkommen. Wirsing-, Rot-, Weiß-, China- oder Rosenkohl können durchaus den kulinarischen Ansprüchen einer modernen Küche genügen, die eine leichtere, bekömmliche Zubereitung präferiert.

Für Vegetarier gehört Kohl zum Standard und taugt nicht nur als Beilage, sondern auch als Hauptelement. So etwa bei Suppen, die man im Winter ohnehin nicht genug löffeln kann.

Unser Hinweis: "Kohldampf" Sonderkarte bis 16.02.2017 im Carolaschlösschen

 

Carolaschlösschen

Querallee 7

01219 Dresden

Anfrage senden

20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page