top of page

04. Mai - So bleibt der Wochenmarkt-Einkauf länger ein Genuss!


04. Mai - So bleibt der Wochenmarkt-Einkauf länger ein Genuss!
04. Mai - So bleibt der Wochenmarkt-Einkauf länger ein Genuss!

Dresden, 02.05.2022

Beratungstag am 4. Mai auf dem Wochenmarkt Bönischplatz



Frisch gekauft, gekocht, gegessen – das funktioniert mit allen Lebensmittel vom Wochenmarkt, wenn sie gut und abfallarm verpackt sowie optimal verwertet werden. Hilfreiche Tipps dazu gibt es am 4. Mai 2022, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr, auf dem Wochenmarkt Bönischplatz.


Expertinnen und Experten der Abfallberatung des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft sowie des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes stehen hier gemeinsam mit der Deutschen Marktgilde und der Initiative „Zur Tonne“ Rede und Antwort. Zentrales Thema des Aktionstages ist außerdem das abfallarme Einkaufen durch den Erwerb von regionalen Produkten und die Nutzung von wiederverwendbaren Mehrwegbehältnissen.


Damit zu Hause weniger noch genießbare Lebensmittel im Müll landen, wird als besonderes Highlight das Zukunftsstadtprojekt „Zur Tonne“ zeigen, welche Lebensmittel längst nicht in die Tonne gehören, sondern durchaus schmackhafter Bestandteil einer Mahlzeit sein können.


Der Beratungstag findet anlässlich des Tages gegen Lebensmittelverschwendung und der bundesweiten Aktionstage „Essen in Mehrweg“ statt.

 

Landeshauptstadt Dresden

Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Telefon 0351-4882390 | Fax 0351-4882332

Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden | Postfach 120020, 01001 Dresden

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
20250203_112601.jpg

TOP-NEWS!

Was ist kulinarisch los in Dresden und Umgebung

Einmal wöchentlich stellen wir die Top-Genuss-News aus der Region für dich zusammen und senden dir diese Information per E-Mail.

Danke für deine Anmeldung

Du weißt etwas, worüber wir unbedingt berichten sollten, dann kannst Du hier deine Nachricht direkt an unsere Redaktion senden.

bottom of page